Ausländische Assets gesucht Staatsfonds aus China will Tank & Rast
29.06.2015, 18:53 Uhr
CIC-Chef Ding Xuedong interessiert sich für deutsche Rastplätze.
(Foto: REUTERS)
Der Staatsfonds CIC hat offenbar Interesse an dem deutschen Raststättenbetreiber Tank & Rast. Der Deal ist ein weiteres Zeichen für das Interesse Chinas an Unternehmen im Ausland.
Der chinesische Staatsfonds CIC hat offenbar Interesse am deutschen Raststättenbetreiber Tank & Rast. In einem Deal könnte das Unternehmen mit rund drei Milliarden Euro bewertet werden, sagten Insider. Das Interesse der China Investment Corp (CIC) ist ein weiteres Zeichen dafür, dass China seine Direktinvestitionen in ausländische Vermögenswerte verstärkt.
Die britische Beteiligungsgesellschaft Terra Firma Capital Partners hatte Tank & Rast 2004 für eine Milliarde Euro von einer Investorengruppe übernommen, der unter anderem Allianz Capital Partners, Apax Partners und Lufthansa angehörten. Die Hälfte ihres Anteils verkaufte Terra Firma an die Deutsche-Bank-Investmentgesellschaft RREEF. Beide fordern von den Interessenten, ihre Angebote bis Ende Juli einzureichen, sagten Informanten.
Tank & Rast betreibt rund 350 Tankstellen und 390 Raststätten an deutschen Autobahnen. 2013 verdiente das Unternehmen den jüngsten verfügbaren Zahlen zufolge 235 Millionen Euro vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen.
Die CIC ist 2007 gegründet worden, um zu einer Diversifizierung der massiven Devisenbestände Chinas beizutragen. Die Gesellschaft verwaltet Vermögenswerte im Volumen von rund 220 Milliarden US-Dollar im Ausland. CIC-Chef Ding Xuedong sagte dem Wall Street Journal im März, dass der Fonds mit steigenden Devisenreserven eine größere Rolle bei der Verwaltung seiner ausländischen Anlagen einnehmen will. Informanten sagten, dass CIC Tank & Rast als ein gut geführtes und stabiles Unternehmen in Europas größter Volkswirtschaft betrachtet. Deutsche Firmen sind bei den Chinesen gefragte Übernahmeziele.
Quelle: ntv.de, jwu/DJ