Wirtschaft

Sport-Ausstrahlung im Internet Twitter will NFL-Spiele zeigen

Der Medienmarkt in den USA verändert sich rapide: Berichten zufolge will Twitter ins Geschäft der Live-Übertragungen populärer Sportveranstaltungen einsteigen - und mit den Donnerstagsspielen der NFL die eigene Reichweite steigern.

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat sich angeblich die Online-Rechte für Spiele der American-Football-Liga NFL gesichert. Der börsennotierte US-Konzern habe sich in einem Bieterwettstreit unter anderem gegen den Telekom- und Medienkonzern Verizon und den Online-Riesen Amazon durchgesetzt, berichten US-Medien. Twitter bekam demnach den Zuschlag für alle donnerstags ausgetragenen NFL-Spiele.

Ein Preis wurde zunächst nicht bekannt. Branchenkenner messen der Entscheidung große Bedeutung bei: Die Übertragungen könnten für Twitter eine Gelegenheit sein, mehr Internet-Nutzer anzulocken und ihnen eine Plattform zum Kommentieren des Geschehens zu bieten.

Neue Strategie?

Ein Zustrom an neuen Nutzern wäre bei Twitter hochwillkommen: Der Zahl neuer Mitglieder bei dem Dienst schwächte sich zuletzt ab. Im vergangenen Quartal gab es erstmals einen Rückgang bei der Zahl aktiver Nutzer.

Das Interesse an Sportübertragungsrechten im Internet war offenbar groß: Zeitweise soll sich auch Facebook für die Spiele der NFL am Donnerstag interessiert haben - dann aber aus dem Bieterwettstreit ausgestiegen sein.

Die Rechte für die TV-Übertragungen liegen bei den Sendern CBS und NBC. Ihr Bewegungsspielraum bliebe von der Twitter-Entscheidung unberührt: Branchenkennern zufolge dürfen sie vereinbarungsgemäß die fraglichen Spiele trotzdem auch online zeigen.

Quelle: ntv.de, mmo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen