Wirtschaft

Deal über fast 80 Milliarden Dollar US-Kabelbetreiber schließen sich zusammen

Mit fast 80 Milliarden Dollar wird TWC bei dem Deal bewertet.

Mit fast 80 Milliarden Dollar wird TWC bei dem Deal bewertet.

(Foto: AP)

Zwei Jahre hat die Übernahmeschlacht gedauert - nun ist sich Investor John Malone mit Time Warner Cable einig: Malones Firma Liberty übernimmt den Kabelnetzanbieter und wird zur Nummer zwei auf dem umkämpften US-Kabelmarkt.

Die US-Kabelnetzbetreiber Charter Communications und Time Warner Cable (TWC) wollen sich zusammenschließen. Sie haben sich auf eine Übernahme von Time Warner durch Charter Communications für 55 Milliarden US-Dollar in bar und Aktien geeinigt, wie beide Konzerne mitteilten. Inklusive Schulden hat die Transaktion ein Volumen von 78,7 Milliarden Dollar.

Charter ist der viertgrößte Kabelanbieter in den USA, Time Warner Cable die Nummer zwei. Charter hatte bereits Anfang des vergangenen Jahres für TWC geboten, war zu dem Zeitpunkt aber im Übernahmefieber auf dem US-Markt vom Kabelriesen Comcast ausgestochen worden. Aktionäre und Wettbewerbsbehörden müssen dem Kauf noch zustimmen. Wenn alles glatt geht, würde Charter mit Unterstützung seiner Muttergesellschaft, der Liberty Broadband Corp von Milliardär John Malone, in die Riege der größten Breitband- und Pay-TV-Anbieter der USA vorstoßen.

Malone wäre bei einem Abschluss nach zwei Jahren am Ziel. Die neue Chance hat sich für ihn nur deshalb ergeben, weil Comcast seine 45 Milliarden Dollar schwere Übernahme von TWC vor kurzem wegen starken Widerstands der Regulierungsbehörden aufgegeben hatte.

Einigung am Telefon

Außerdem hat sich Malone informierten Personen zufolge stärker eingemischt als zuvor. Er habe schon ganz am Anfang des Prozesses TWC-Chef Rob Marcus angerufen, um zu ihm versichern, dass er eine freundliche Übernahme anstrebt. Liberty selbst wird auch Geld zuschießen.

Charter, Time Warner Cable und Bright House werden zusammen über 23,9 Millionen Kunden in 41 Bundesstaaten verfügen. Damit bekommt die Nummer eins der Branche, die Comcast Corp, einen mächtigen Rivalen. Comcast zählt derzeit 27 Millionen Kabel-Kunden.

Quelle: ntv.de, mbo/dpa/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen