Problem an den Bremspedalen VW ruft Tausende Neuwagen zurück
16.12.2020, 15:20 Uhr
Über 38.000 Exemplare sind weltweit betroffen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Interne Kontrollen bei Volkswagen offenbaren einen Konstruktionsfehler am Bremspedal bestimmter Modelle. Daraufhin startet der Konzern eine große Rückrufaktion. Allein in Deutschland müssen 17.600 Wagen zur Überprüfung in die Werkstatt.
Volkswagen muss wegen eines Problems an den Bremspedalen Tausende neue Autos zurückrufen. Es geht um weltweit rund 38.100 und bundesweit knapp 17.600 Exemplare des Golf, Tiguan, Touran und T-Roc aus dem jetzt auslaufenden Modelljahr 2020. Bisher seien aber keine Schäden oder Unfälle bekannt, erklärte ein Konzernsprecher auf Anfrage.
Bei internen Kontrollen sei aufgefallen, dass die Pedalplatte, auf der der Fuß des Fahrers beim Bremsen liegt, sich unter bestimmten Umständen verformen oder gar ablösen kann. Betroffen seien Automatikwagen und Linkslenker. "Wir rufen die Fahrzeuge zurück, um das zu überprüfen und gegebenenfalls instand zu setzen", hieß es in Wolfsburg.
Die Aktion laufe nun an, die Daten der Halter würden beim Kraftfahrt-Bundesamt angefragt. Die Flensburger Behörde überwacht den Verlauf, sie nennt eine "fehlerhafte Schweißverbindung" als Risikofaktor für die mögliche Ablösung der Pedalplatte.
Quelle: ntv.de, mdi/dpa