Wissen

Sterberisiko erhöht sich Frauen bekommen seltener Druckmassage bei Herzinfarkt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Bei Männern gibt es offenbar weniger Hemmungen: Rettungskräfte machen eine Herzdruckmassage bei einem Patienten.

Bei Männern gibt es offenbar weniger Hemmungen: Rettungskräfte machen eine Herzdruckmassage bei einem Patienten.

(Foto: picture alliance / Zoonar)

Nicht nur, dass Herzinfarkte bei Frauen seltener erkannt werden. Vielmehr werden sie auch nicht immer entsprechend behandelt, wie eine Studie zeigt. So erhalten Frauen außerhalb von Krankenhäusern nicht so oft eine Herzdruckmassage wie Männer.

Frauen bekommen bei einem Herzinfarkt in der Öffentlichkeit einer neuen Studie zufolge seltener eine Druckmassage von Augenzeugen als Männer. Für diese Erkenntnis untersuchten kanadische Forscher fast 40.000 Herzinfarkte. Der Grund für den Unterschied ist den Wissenschaftlern zufolge nicht klar. Sie vermuten aber als eine Ursache, dass es womöglich eine größere Hemmschwelle gebe, eine Frau ohne ihr Einverständnis im Brustbereich zu berühren.

Die Studie - noch ohne Peer-Review- basiert auf Daten aus den Jahren 2005 bis 2015 in den USA und Kanada. Die Forscher untersuchten dabei alle in dieser Zeit außerhalb von Krankenhäusern registrierten Herzinfarkte - fast 40.000 Patienten.

Bei Herzinfarkten in der Öffentlichkeit, beispielsweise auf der Straße, erhielten 61 Prozent der Frauen eine Herzdruckmassage und 68 Prozent der Männer. "Dadurch erhöht sich die Sterblichkeit von Frauen nach einem Herzinfarkt, das steht fest", sagte der Notfallmediziner Alexis Cournoyer aus dem Sacré-Coeur-Krankenhaus in Montréal. "In einem Notfall, wenn jemand bewusstlos ist und nicht richtig atmet, sollten Umstehende nicht nur den Krankenwagen rufen, sondern auch eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen. Dadurch hat der Patient eine viel bessere Überlebens- und Heilungschance."

Die Gründe für den unterschiedlichen Umgang von Augenzeugen mit Herzinfarkten bei Frauen und Männern konnten durch die Forscher nicht geklärt werden. Eine Hypothese sei, dass Passanten bei Frauen größere Hemmungen vor einer Berührung im Brustbereich haben als bei Männern.

Außerdem würden Herzinfarkte bei Frauen offenbar seltener erkannt, sagte Cournoyer. Irrtümlich werde von vielen Menschen angenommen, dass nur Männer einen Herzinfarkt bekommen könnten.

Quelle: ntv.de, ghö/AFP

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen