Unterhaltung

Gitarrist ist schwer krank Malcolm Young steigt bei AC/DC aus

Malcolm Young (l.) kann nicht mehr - er verlässt AC/DC.

Malcolm Young (l.) kann nicht mehr - er verlässt AC/DC.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Ende einer Ära? Ein bisschen schon: Der legendäre AC/DC-Gitarrist Malcolm Young verlässt die Band. Ein Schlaganfall setzt den Komponisten von "Highway to Hell" und "Back in Black" außer Gefecht. Doch für Ersatz ist bereits gesorgt.

AC/DC-Gründungsmitglied Malcolm Young hat die australische Rockband nach 41 Jahren aus gesundheitlichen Gründen endgültig verlassen. Auf Welttournee werde im Jahr 2015 stattdessen sein Neffe Stephie Young mitfahren, teilte die Band auf ihrer Homepage mit. Der gebürtige Schotte hatte AC/DC ("Highway to Hell") 1973 mit seinem Bruder Angus gegründet. Damit sind auch Trennungsgerüchte erst einmal vom Tisch.

Sie waren als Kinder mit ihrer Familie nach Australien ausgewandert. Im April hatte AC/DC bestätigt, dass der 61-jährige Gitarrist krank sei und eine Auszeit nehme. "Leider wird Malcolm wegen seines Zustands nicht zur Band zurückkehren", hieß es jetzt. Details zur Krankheit sind nicht bekannt. Das AC/DC-Album "Rock or Bust" erscheint am 2. Dezember.

Young galt bis zu seinem Schlaganfall als einer der besten Rhythmusgitarristen der Welt. Außerdem war er der Haupt-Songschreiber der Band. Auf sein Konto gehen die ewigen Hits wie "Highway to Hell", "T.N.T.", "Back in Black" oder "Let there be Rock". Bereits bei der Welttournee 1988 sprang sein Neffe Stevie für ihn ein. Damals begab sich der Onkel in Therapie - er war alkoholabhängig.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen