Klon-Fleisch in der Nahrungskette 100 Klon-Nachkommen bekannt
05.08.2010, 09:54 UhrDas Fleisch von rund 100 Nachkommen von geklonten Kühen könnte in die Nahrungskette gelangt sein. Der Verkauf von Produkten geklonter Tiere ist EU-weit verboten.

Nur das Fleisch nicht geklonter Tiere darf in der EU verkauft werden.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
In Großbritannien könnte deutlich mehr Klonfleisch an Verbraucher verkauft worden sein als bisher bekannt. Wie aus einer Datenbank des britischen Rinderzuchtverbands Holstein UK hervorgeht, stammen von einer in den USA geklonten Kuh rund 100 Nachkommen in Großbritannien ab. Die britische Behörde für Lebensmittelsicherheit (FSA) hatte zuvor von mindestens zwei Fällen gesprochen, in dem das Fleisch eines Nachkommens der Klon-Kuh in die Nahrungskette gelangt sei.
Laut Holstein UK hatte die geklonte Kuh drei direkte Nachkommen, die in wiederum insgesamt 97 Rinder gezeugt hätten. Die FSA hatte zwei Bullen identifiziert, die von der geklonten Kuh abstammen und in Großbritannien geschlachtet wurden. Das Fleisch der Tiere Dundee Paratrooper und Dundee Parable sei vermutlich gegessen worden, hieß es. In einem dritten Fall sei der Verkauf des Fleisches eines geschlachteten Nachkommens der Klon-Kuh verhindert worden.
Produkte geklonter Tiere selbst sind EU-weit verboten, es sei denn, sie haben eine spezielle Zulassung. Das Europaparlament fordert, dieses Verbot wegen ethischer und gesundheitlicher Bedenken auch auf die Nachkommen von Klontieren auszuweiten. Die Kommission will bis Jahresende zunächst einen neuen wissenschaftlichen Bericht vorlegen.
Quelle: ntv.de, AFP