Es muss nicht Boss sein Das beste Hemd kostet 20 Euro
27.10.2006, 16:47 UhrWelches Hemd ist das beste? Die Stiftung Warenstet hat für die Novemberausgabe 21 Herrenhemden unter die Lupe genommen. Preisspanne: 8 bis 120 Euro. Nur ein einziges Hemd war "gut", fünf hingegen "mangelhaft", der Rest "befriedigend" oder "ausreichend".
Der Testsieger überrascht: Gilberto für 20 Euro. Die Hausmarke von Peek & Cloppenburg übersteht auch 30 Wäschen ohne Schaden. "Mit Gilberto sind die Angestellten sogar besser betucht als der Abteilungsleiter mit seinem teuren Hemd von Hugo Boss. Das bremst den Feuchtigkeitstransport. Der Chef kommt ins Schwitzen. Das Gilberto-Hemd trägt sich angenehmer", schreiben die Tester. Zudem loben sie die Bügeleigenschaften des preiswerten Stücks: "Die Bügelzeit beträgt etwa vier bis sechs Minuten."
Auf den Plätzen zwei bis fünf in der Kategorie Baumwolle mit Ausrüstung (also Beimischung von Kunstharzen) folgen Hugo Boss, Jacques Britt, Otto und Wappen. Bei den bügelfreien Hemden liegen Walbusch, Eterna und C&A vorne. Allerdings, so versichern die Warentester, richtig bügelfreie Hemden gibt es nicht. "Beim Waschen lösen sich immer ein paar Fasern aus dem Stoff, die das Hemd rau aussehen lassen."
Freunde reiner Baumwolle haben weniger Auswahl. Nur zwei Hemden im Test kommen ohne Zusatzstoffe daher: van Laack Reno und Hess natur. Beide sind praktisch schadstofffrei. Sie enthalten kein Formaldehyd. "Und", schreibt die Stiftung Warenstet, "sie punkten beim Tragekomfort: Reine Baumwolle ohne Kunstharz leitet Schweiß besonders gut ab."
Nur einer produziert in Deutschland
Die Tester befragten die Hersteller und prüften auch 29 Kriterien zur sozialen und ökologischen Unternehmensverantwortung, die allerdings in die Wertung nicht eingingen. Dennoch: 14 von 18 Anbietern engagieren sich sozial und ökologisch. Nur zwei sagten nichts: "Hugo Boss und Jupiter blieben im Test dagegen stumm. Sie verweigerten jede Auskunft zu sozialen und ökologischen Fragen."
Besonders heben die Prüfer Walbusch hervor. Der Solinger Produzent lässt als einziger in Deutschland fertigen. Und mit 60 Euro bewegen sich die Walbusch-Hemden preislich im Mittelfeld.
Quelle: ntv.de