Ratgeber

Seit der Krise wird gespart Deutsche vermögend wie nie

4.768 Milliarden Euro haben die Deutschen auf der hohen Kante - am liebsten greifbar auf dem Girokonto. Auch Versicherungen sind beliebt, wie die Deutsche Bundesbank feststellt. Aktien- und Immobilienfonds mussten dagegen massive Mittelabflüsse verkraften.

Spareinlagen haben nur wenig zugelegt.

Spareinlagen haben nur wenig zugelegt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Deutschen sparen so viel wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Seit dem krisenbedingten Tiefpunkt Anfang 2009 hätten Privathaushalte in Deutschland ihr Geldvermögen um insgesamt 350 Milliarden Euro erhöht, teilt die Deutsche Bundesbank mit. 4768 Milliarden Euro lagen zum Ende des zweiten Quartals 2010 auf der hohen Kante.

Gleichzeitig nahm die Verschuldung der privaten Haushalte leicht zu: Per saldo wurden Kredite von knapp sechs Milliarden Euro aufgenommen. Die Schulden bei Banken und Versicherungen summierten sich am Quartalsende auf 1530 Milliarden Euro und blieben damit gegenüber dem Vorjahresquartal nahezu unverändert. Netto stieg das Geldvermögen somit auf 3237 Milliarden Euro.

Lieber Versicherung als Fonds

Vor allem Bankeinlagen einschließlich Bargeld waren gefragt, so das Fazit der Bundesbank. Wegen des niedrigen Zinsniveaus erwiesen sich wie in den Vorquartalen vor allem die Sichteinlagen als attraktiv – die Girokonten sind also besser gefüllt. Bei den Spareinlagen gab es dagegen nur geringe Zuwächse.

Auch Versicherungen sind beliebt, aus Wertpapieren zogen Anleger ihr Geld aber ab: "Hauptverantwortlich dafür war das abnehmende Engagement in Investmentfondsanteilen, die per saldo in Höhe von 3,5 Milliarden Euro verkauft wurden", erklären die Bundesbanker. Aktien- und offene Immobilienfonds mussten Mittelabflüsse in größerem Ausmaß verkraften. Auf letztere dürfte vor allem die Diskussionen um die Liquidität und die vorübergehende Schließung ausgewählter Fonds belastend gewirkt haben.


Tagesgeld-Vergleich

Die profitabelsten Sparbriefe


Quelle: ntv.de, ino/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen