Technik

Updates im November WeTab wird zum Navi

Nachdem das WeTab erst kürzlich mit mehr Multittouch-Fähigkeiten ausgestattet wurde, soll es in den nächsten Wochen noch weitere wichtige Updates erhalten. Anfang November wird unter anderem eine Android-Beta installiert. Ende des Monats soll dann sogar eine Navi-Funktion folgen.

In Bing Maps funktioniert die Positionsermittlung bereits.

In Bing Maps funktioniert die Positionsermittlung bereits.

Der deutsche Tablet-PC WeTab soll in den kommenden Wochen weiter verbessert werden und so wenigstens noch in diesem Jahr viele Funktionen erhalten, die eigentlich schon zum Verkaufsstart installiert gewesen sein sollten. Und die WeTab-Macher planen sogar noch ein paar Überraschungen.

Anfang November sollen laut Fahrplan ein Adobe Air Marketplace und eine Android-Beta mit Store von AndroidPit aufs Tablet kommen. Dadurch sollen die Nutzer Zugriff auf zahlreiche Apps erhalten. Ab dann soll das WeTab auch per USB-DVB-T-Stick zum tragbaren Fernseher werden und individuelle Hintergrundbilder auf der Pinnwand möglich sein.

Ende November geht's noch tiefer ins System. Dann soll das Gerät HD-Filme per Hardwareunterstützung auch im Flash Player flüssig wiedergeben können. Die Positionsbestimmung via GPS, die seit dem letzten Update in Bing Maps funktioniert, soll so weit ausgebaut werden, dass das "WeTab zur Navigation mit automatischen Ansagen" fähig ist.

Bluetooth soll nach dem Update nicht nur zur Verbindung von Geräten dienen, sondern auch Dateien übertragen und Datenverbindungen von Smartphones nutzen können (Tethering).

Übrigens: Screenshots kann man mit dem WeTab nach wie vor machen. Die Kurzwahltaste (Sensor links oben) wurde laut WeTab nur deaktiviert, weil sich Nutzer beschwert hatten, man berühre den Sensor zu oft aus Versehen. Wer Screenshots machen möchte, geht über "Info" in die "Einstellungen", wählt unter "Anwendungen" die "Kurzwahltaste" und setzt ein Häkchen bei "Aktiviert".

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen