Tanken überteuert Abzocke an der Autobahn
26.11.2010, 10:43 Uhr
Die schnelle Rast an der Autobahn ist oft ein teurer Spaß.
(Foto: picture alliance / dpa)
Tanken ist teuer, ganz besonders an der Autobahn. Das wissen viele. Aber wieviel die Tankstellen an den großen Raststätten wirklich draufschlagen kann meist nur vermutet werden. Eine Untersuchung eines Automobilclubs ergab nun Preisunterschiede von bis zu 7,5 Cent pro Liter.
Autofahrer werden beim Tanken an Autobahntankstellen bisweilen regelrecht abkassiert – diesen Nachweis hat jetzt eine aktuelle Kraftstoffpreisuntersuchung des ADAC erbracht. Wie ein Vergleich der Kraftstoffpreise von Autobahntankstellen mit denen nahegelegener Stationen derselben Marke im Umland zeigt, liegen die Literpreise an der Fernstraße um bis zu 7,5 Cent über denen an der "normalen" Straße. Überprüft wurden die Preise von jeweils 100 Tankstellen an und neben der Autobahn.
Insgesamt ist Kraftstoff an der Autobahn deutlich teurer als an der Umlandtankstelle. So kostet Superbenzin an der Autobahn durchschnittlich 2,6 Cent mehr, bei Diesel beträgt der Unterschied 2,7 Cent. ADAC-Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker: "An der Autobahn gilt nicht nur dieselbe Energiesteuer, sondern auch derselbe Dollarkurs und der identische Rohölpreis wie an jeder anderen Tankstelle in Deutschland. Man kann den Autofahrern nur den Rat geben, vor Fahrtantritt zu tanken und sich über die Preise entlang der Reiseroute zu informieren."
Quelle: ntv.de, mme/ADAC