Reise-Check Alles überprüfen!
05.07.2002, 13:24 UhrWer mit dem eigenen Auto in den Sommerurlaub fährt, sollte vor Fahrtantritt das Auto gut checken. So sollten die Füllstände von Kühlwasser, Bremsflüssigkeit und Motorenöl in jedem Fall vor einer längeren Fahrt kontrolliert werden.
Scheibenwischer sollten ebenfalls überprüft und bei Verschleiß ausgewechselt werden. Schlechte Sicht sei ein Hauptgrund für Unfälle, warnen in regelmäßigen Abständen die Autoversicherungen.
Weiter zu empfehlen: Reservereifen kontrollieren, passende Schrauben und Felgenschlüssel mitnehmen sowie alle Reifen auf Profil und Luftdruck prüfen. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Profiltiefe von 1,6 Millimetern für Sommerreifen. Ratsam ist jedoch eine Mindestprofiltiefe von drei Millimetern, um auch bei einem sommerlichen Platzregen eine sichere Straßenhaftung zu gewährleisten.
Luftmangel in den Reifen kann ebenfalls zu Unfällen führen, denn die Fahreigenschaft verschlechtern sich dann dramatisch. Außerdem steigt der Benzinverbrauch. Grundsätzlich gilt, dass Reifen bei höherer Beladung zusätzliche Luft brauchen, vor allem auf der hinteren Fahrzeugachse.
Und vor dem Urlaub schadet es auch nicht, noch einmal zu überprüfen, ob auch alle wichtigen Notfallutensilien mit an Bord sind: Erste-Hilfe-Koffer und Warndreieck. Und wer will, kann auch noch ein Abschleppseil einpacken.
Quelle: ntv.de