Auto

Lieber rechts bleiben Angst in Baustellen

Autobahnbaustellen: Laut einer Umfrage fühlt sich fast jeder zweite Fahrer dort unsicher, besonders die linke Fahrspur an Engpässen ist gefürchtet. (Bild: dpa)

Autobahnbaustellen: Laut einer Umfrage fühlt sich fast jeder zweite Fahrer dort unsicher, besonders die linke Fahrspur an Engpässen ist gefürchtet. (Bild: dpa)

Die Baustellen auf Deutschlands Autobahnen sind vielen Autofahrern nicht geheuer. Bemängelt werden die Sicherung und das zu schnelle Fahren.

Für viele Autofahrer sind Baustellen auf Autobahnen ein Graus. Nach einer Umfrage der Dekra fühlt sich fast jeder zweite Autofahrer dort häufig nicht sicher. Außerdem kann dort meist der gesetzliche Mindestabstand von einem Meter zu seitlich fahrenden Fahrzeug nicht eingehalten werden.

Jeder sechste Autofahrer hat an Baustellen manchmal "richtig Angst", besonders oft Frauen und junge Menschen unter 25 Jahren. Mehr als 60 Prozent aller 1700 Befragten beklagten, dass an Baustellen oft zu schnell gefahren werde; aus Sicht von 31 Prozent sei das meistens der Fall.

Die linke Fahrspur an Engpässen flößt besondere Angst ein und wird von drei Vierteln der Autofahrer als zu schmal empfunden. Zwei von drei Fahrern überkommt beim Überholen von Lastwagen häufiger ein flaues Gefühl im Magen. Deshalb meiden viele diese Spur ganz: 42 Prozent reihen sich in die Kolonne von Lastern und Campingfahrzeugen auf der rechten Spur ein. Bei den Frauen lässt jede zweite diese Vorsicht walten.

Vor allem Frauen (34 Prozent) und junge Fahrer (31 Prozent) monieren die aus ihrer Sicht mangelhafte Sicherung von Autobahnbaustellen. Generell sieht das jeder vierte der Befragten so.

Quelle: ntv.de, mme/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen