Auto

Lebendigeres Auto Auch tagsüber mit Licht

Autofahrer in Deutschland sollen nach einer Empfehlung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BAST) auch tagsüber mit Licht fahren. Dies gehe aus einer Stellungnahme der Behörde an das Bundesverkehrsministerium hervor, über die das "Westfalen-Blatt" am Montag berichtete.

Die Verkehrsexperten berufen sich dabei auf eine Studie ihrer holländischen Kollegen, die im Auftrag der Kommission der Europäischen Union erstellt worden sei. Demnach sei die Zahl und Schwere der Unfälle zurückgegangen, wenn die Autofahrer auch am helllichten Tage die Scheinwerfer anstellten. Nach Angaben der Kommission könne die Zahl der Unfälle um einen Wert zwischen fünf und 15 Prozent gesenkt werden.

Eine Sprecherin des Verkehrsministeriums ließ offen, ob und wann Fahren mit Licht am Tage vorgeschrieben werden könnte. Zunächst werde das Ergebnis eines Großversuchs dazu abgewartet, den die Bundesanstalt noch bis 2005 auf Rügen vornehme. Des weiteren müsse auch die Diskussion darüber auf europäischer Ebene geführt werden. Zudem gebe es zahlreiche Argumente gegeneinander abzuwägen, wie etwa die Kostenfrage und die Sicherheit der Zweiräder, die bereits jetzt mit Licht fahren müssen und nicht mehr so stark auffielen, wenn alle Verkehrsteilnehmer mit Licht führen.

Es ist schon jetzt in zahlreichen europäischen Ländern Pflicht, tagsüber mit Licht zu fahren, etwa in Dänemark, Estland und Lettland. In Polen gilt dies nur für die Wintermonate. In Österreich gibt es eine entsprechende Empfehlung, jedoch keine Vorschrift.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen