Auto

Automatik und Start-Stopp-System Audi kombiniert im A3

Die Kombination aus einer Start-Stopp-Technik und einer Automatik soll sich günstig auf den Verbrauch auswirken.

Die Kombination aus einer Start-Stopp-Technik und einer Automatik soll sich günstig auf den Verbrauch auswirken.

(Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora)

Was es bisher nur beim Porsche-Panamera gab, hält nun auch Einzug bei bezahlbaren Modellen. Als erster Hersteller bietet Audi beim A3 die spritsparende Start-Stopp-Technik auch in Verbindung mit einer Automatik an. Beim A3 1.6 TDI und beim A3 1.4 TFSI ist die Technologie erstmals mit dem Doppelkupplungsgetriebe S-tronic erhältlich. Bislang war das System, das den Motor etwa beim Ampelstopp automatisch ausschaltet und von selbst wieder startet, nur mit einer Handschaltung zu haben.

Die neue Kombination wirkt sich laut Audi in Ingolstadt günstig auf den Verbrauch aus: So kommt der 77 kW/105 PS starke Turbodiesel mit der S-tronic nur noch auf 4,2 Liter (CO2-Ausstoß: 109 g/km). Der 92 kW/125 PS starke Turbo-Benzindirekteinspritzer steht mit 5,3 Litern (124 g/km) in der Liste. Ein System zur Rückgewinnung von Bremsenergie trägt ebenfalls zur Verbrauchsminderung bei. Ab November ist der A3 1.4 TFSI mit S-tronic als Dreitürer für mindestens 23.700 Euro erhältlich (Sportback: ab 24.600 Euro). Der entsprechende A3 1.6 TDI kostet als Dreitürer ab 25.500 Euro (Sportback: ab 26.400 Euro).

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen