Jacke, Sand, Handy Ausrüstung für Winterfahrten
21.01.2003, 11:39 UhrWer im Winter längere Strecken mit dem Auto zurücklegen muss, sollte für Pannen oder Staus bei Schnee und Eis gerüstet sein. Dazu gehört, stets mit vollem Tank, warmer Jacke und einer Decke im Kofferraum loszufahren, rät der ADAC in seiner Mitgliederzeitschrift "Motorwelt".
Bleibt man auf der Autobahn liegen, kann man mit genügend Sprit den Motor gegen die Kälte laufen lassen. Im Stand verbraucht er nur etwa einen Liter Benzin pro Stunde.
Wer Winterstiefel im Auto deponiert hat, ist notfalls auch für einen Fußmarsch ausgerüstet. Nicht verkehrt ist auch, ein Säckchen Sand für rutschige Steigungen dabei zu haben, dazu eine Schaufel und ein frisch aufgeladenes Handy mit Notfallnummern.
Staut sich der Verkehr auf schneebedeckten Autobahnen, sollten die Autofahrer für den Schneepflug eine Gasse frei halten. Eine knappe Wagenlänge Abstand zum Vordermann ist ratsam. Wer mit kleinen Kindern fährt, sollte immer eine Brotzeit und Getränke mitnehmen.
Löst sich ein Stau wieder auf, heißt es aufpassen: Bei der Weiterfahrt gefriert der zuvor durch die Motorenwärme getaute Schnee schnell wieder zu Eis.
Quelle: ntv.de