Auto

Zwei Türen für vier Personen Seat für die Stadt

Kürzer als ein Ibiza: Seats Elektroauto-Studie IBE.

Kürzer als ein Ibiza: Seats Elektroauto-Studie IBE.

Unter vier Meter lang, aber Platz für vier Personen: Seat zeigt in Genf die Studie eines Citymobils mit Elektromotor. Bis zu 160 Stundenkilometer soll der IBE schaffen. Viel mehr Daten gab Seat aber noch nicht preis.

Seat zeigt auf dem Genfer Autosalon die Elektroauto-Studie IBE. Der sportlich gezeichnete Zweitürer ist mit einer Länge von 3,87 Metern gut 25 Zentimeter kürzer als ein Ibiza und bietet Platz für vier Personen.

Als Antrieb dient ein Elektromotor mit einer Dauerleistung von 50 kW/68 PS, die kurzfristig auf 75 kW/102 PS gesteigert werden kann. Mit maximal 200 Newtonmetern beschleunigt der Motor den nicht einmal 1000 Kilogramm schweren 2+2- Sitzer in 3,4 Sekunden auf Tempo 50. Nach 9,4 Sekunden hat der IBE 100 km/h erreicht, Schluss ist bei 160 km/h.

Die Kapazität des Akkus liegt laut Seat bei 18 Kilowattstunden und soll ausreichen, um mit dem kleinen Coupé in einer großstädtischen Umgebung alle Mobilitätswünsche eines Tages erfüllen zu können. Genaue Daten nennt der spanische Autohersteller allerdings nicht.

Der IBE ist zwar nur eine Studie. Doch das elektrische Fahren habe das Unternehmen fest auf dem Plan, sagte Seat-Chef James Muir mit Blick auf den Leon Twin Drive ECOMOTIVE. Er soll im Jahr 2014 als sogenannter Plug-In-Hybrid auf den Markt kommen und rund 50 Kilometer ohne Verbrennungsmotor fahren können.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen