Aus der Formel 1 BMW plant Hybrid-Technik
24.07.2008, 18:57 UhrBei BMW wird über Spritspartechniken für die Sportmodelle der M GmbH nachgedacht. Langfristig geht es dabei auch um den Hybridantrieb. Das kündigte Albert Biermann, Entwicklungschef der M GmbH, in München an.
Allerdings sei die Leistungsausbeute bei konventionellen Kombinationen von Verbrennungs- und Elektromotor noch zu gering - Hoffnungen setzt man daher auf einen Technologietransfer aus der Formel 1, so Biermann. Das Formel 1-Team von BMW-Sauber soll bereits in der Saison 2009 mit dem sogenannten KERS-System antreten. Die Technologie soll pro Runde einen Zeitvorteil von 0,2 bis 0,3 Sekunden verschaffen.
KERS steht laut BMW für Kinetic Energy Recovery System: Ein Hybridmodul aus Elektromotor und Generator, Batterie und Steuerelektronik, das etwa fünfmal kleiner und zugleich etwa fünfmal leistungsstärker ist als in einen herkömmlichen Auto. Während der Rennwagen bremst, wird damit so viel Energie zurück gewonnen und gespeichert, dass der Elektromotor zum Beispiel beim nächsten Überholvorgang für einige Sekunden zusätzliche Leistung zur Verfügung stellen kann. Wann eine Weiterentwicklung des Systems in M-Modellen zum Einsatz kommt, ist derzeit aber noch offen.
Quelle: ntv.de