VW überspringt Generation Beetle-Nachfolger geplant
07.12.2009, 17:17 Uhr
Werden neu aufgelegt: Beetle und Beetle Cabrio.
Der aktuelle Beetle basiert auf dem Golf IV, doch für den Nachfolger soll der aktuelle Golf VI die Basis bilden. Ende 2010 endet die Produktion des Retro-Mobils. Ein Jahr darauf will VW den neuen Käfer präsentieren.
VW bereitet einen Nachfolger für den Beetle vor. Zwar läuft die Produktion des Retro-Käfers im kommenden Herbst aus. Doch mit 1,05 Millionen verkauften Einheiten gebe es an einer Nachfolgeplanung keinen Zweifel, sagte VW-Sprecher Christian Buhlmann in Wolfsburg. "Es wird deshalb nach einer kurzen Pause auch künftig einen New Beetle geben, und zwar als Coupé und Cabrio." Beide Modelle seien ein zusätzliches Angebot in der Golf-Klasse und würden die Planungen für ein immer wieder kolportiertes Golf-Cabrio nicht beeinflussen.
Das neue Modell werde wieder auf der Plattform des Golf aufbauen, aber dann die sechste statt der aktuell vierten Generation nutzen, sagte Buhlmann. So ist nicht nur mit etwas mehr Platz, sondern vor allem mit neuen Assistenzsystemen und sparsameren Motoren zu rechnen. Außerdem wollen sich die Designer näher am legendären Käfer-Original orientieren und zum Beispiel die bogenförmige Dachlinie überarbeiten. Wann der neue Beetle seinen Einstand gibt, ließ Buhlmann offen. Branchenkenner gehen davon aus, dass der Wagen im Jahr 2011 auf einer der Messen in Detroit, Genf oder Frankfurt gezeigt wird.
Quelle: ntv.de, mme/dpa