Auto

Fußgänger mit Handy Blind durch die Straßen

Telefonieren am Steuer ist verboten. Doch Fußgänger sind, einer Studie zufolge, noch weit mehr vom Geschehen auf der Straße abgelenkt und laufen oft quasi blind durch die Gegend.

Beschäftigt: Handys lenken auch Fußgänger stark vom Verkehrsgeschehen ab.

Beschäftigt: Handys lenken auch Fußgänger stark vom Verkehrsgeschehen ab.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Telefonieren mit dem Handy macht auch Fußgänger im Straßenverkehr unkonzentriert. Einer US-Studie zufolge gehen sie langsamer, wechseln häufig die Richtung und nehmen auch ungewöhnliche Dinge nicht wahr.

So sahen nur ein Viertel der Leute mit einem Handy am Ohr einen Clown auf einem Einrad. Bei Fußgängern, die allein, zu zweit oder mit einem MP3-Player unterwegs waren, bemerkte mehr als die Hälfte den Spaßmacher.

"Der Gebrauch eines Handys kann Blindheit durch Unaufmerksamkeit verursachen", erklärte Psychologie-Professor Ira Hyman von der Western Washington Universität in Bellington. "Wenn Menschen schon beim Gehen solche Schwierigkeiten haben, kann man sich vorstellen, was das Verhalten für die Fahrsicherheit bedeutet." Für die Studie, die in der US-Zeitschrift "Applied Cognitive Psychology" veröffentlicht wurde, hatten die Forscher 317 Fußgänger beobachtet und 151 befragt.

Quelle: ntv.de, mme/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen