Nur der Stern verblasst Deutsche Autos wieder beliebter
23.08.2007, 10:20 UhrDie Deutschen neigen wieder verstärkt zu Autos aus heimischer Produktion. Nach einer repräsentativen Umfrage der Tankstellenkette Aral würden beim Kauf des nächsten Wagens deutlich mehr Leute zu deutschen Marken greifen als noch vor zwei Jahren.
In der Gunst der Kaufinteressenten konnten vor allem VW, Audi und Opel zulegen. Ein Auto der Marke Volkswagen würden 20 Prozent der rund 1200 Befragten als nächsten Wagen kaufen, 2005 waren es noch 14 Prozent gewesen. Einen Opel favorisieren 10 Prozent der Autofahrer, einen Audi neun Prozent.
Deutlich weniger beliebt sind hingegen Fahrzeuge der Marke Mercedes. Einen Wagen mit dem Stern würden sich nur noch 7 Prozent der Befragten anschaffen, nach 11 Prozent im Jahr 2005. Auch japanische und französische Marken haben leicht verloren. Einen BMW würden sich mit acht Prozent genauso viele kaufen wie vor zwei Jahren.
Trotz der guten Wirtschaftslage lässt die Neigung zum Autokauf laut Studie insgesamt leicht nach: Weniger als ein Fünftel (19 Prozent) der Befragten planen in den nächsten eineinhalb Jahren die Anschaffung eines Neu- oder Gebrauchtwagens. 2005 waren es noch 22 Prozent gewesen. Dabei wollen sich immer mehr Deutsche ihr Auto auf Pump kaufen: Gut 40 Prozent wollen den nächsten Neu- oder Jahreswagen finanzieren, 40 Prozent bar bezahlen. Bei der Umfrage im Jahr 2005 hatte der Anteil der Barzahler noch knapp die Hälfte betragen, 2003 sogar 64 Prozent.
Die beliebtesten Farben für den nächsten Wagen sind laut Aral-Studie Schwarz und Silber. Ein rotes Auto würde sich hingegen nur jeder Zwölfte kaufen.
Quelle: ntv.de