Mercedes M-Klasse Hybrid erst 2012 Europa muss warten
04.12.2009, 14:19 Uhr
Mercedes ML450 Hybrid SUV
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Mercedes wird die Hybridversion der M-Klasse erst mit der nächsten Generation in Europa anbieten. Das bestätigte Projektleiter Michael Weiss bei der US-Premiere des aktuellen Modells auf der Auto Show in Los Angeles (4. bis 13. Dezember). In den USA kann man den ML 450 Hybrid bereits leasen. Bei einer Systemleistung von 250 kW/340 PS verbinde der Wagen den Fahrspaß eines Achtzylinders mit dem Verbrauch eines Vierzylinders.
Möglich machen das zwei Elektromotoren im Automatikgetriebe, die den Geländewagen bei vollen Akkus und moderatem Tempo auch bis zu fünf Kilometer alleine antreiben können. Zwar sei das Auto für Europa offiziell nicht homologiert. Doch hätten die Ingenieure bei Messungen nach EU-Norm einen Verbrauch von 8,0 bis 8,5 Litern ermittelt, so Weiss. Damit ist der Hybrid rund 4,0 Liter sparsamer als der V8-Benziner.
Mit der nächsten Generation auch in Europa
Weil die Dieselvarianten noch weniger verbrauchen, nicht ganz so teuer sind und in Europa ohnehin auf den größeren Marktanteil kommen, werde es die Hybridversion in der aktuellen Generation nur in Amerika geben, sagte Weiss. Erst mit der kommenden Generation der M-Klasse, die ab 2012 erwartet wird, sei der Hybrid auch für Europa vorgesehen. Dann soll das Modell statt der aktuellen Nickel-Metall-Akkus moderne Lithium-Ionen-Zellen bekommen.
Mit dem neuen Antrieb wollen die Entwickler nicht nur die Reichweite erhöhen und den Verbrauch weiter senken, sondern auch das stattliche Mehrgewicht in den Griff bekommen. Während der aktuelle Hybrid rund 230 Kilogramm mehr wiegt als ein normaler Benziner, soll es künftig nur noch die Hälfte sein. Mit welchem Motor die Elektromodule dann kombiniert werden, sagte Weiss noch nicht.
Quelle: ntv.de, dpa