Auto

Honda wirbt beim Super Bowl Ferris macht wieder blau

Broderick 1986 als Ferris Bueller.

Broderick 1986 als Ferris Bueller.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Es soll ja Menschen geben, die den Super Bowl wegen der Werbung in der Halbzeit schauen. Immerhin legen sich die Firmen zu dem Großereignis mächtig ins Zeug. Zuerst kündigt VW einen neuen "Star Wars"-Spot an, nun zieht Honda nach. Und wie: Der Konzern lässt den legendären Blaumacher Ferris Bueller wieder auferstehen.

26 Jahre ist es her, dass Matthew Broderick als Ferris Bueller eine Krankheit vortäuschte und sich in der Komödie "Ferris macht blau" auf eine abenteuerliche Autoreise begab. Nun spielt der 49-Jährige wieder den Blaumacher, zumindest in einem Werbespot der Automarke Honda. Der knapp zweieinhalb Minuten lange Clip, der beim Super Bowl, dem Endspiel der American-Football-Meisterschaft, am kommenden Sonntag gezeigt werden soll, wurde nun vorab im Internet veröffentlicht.

In "Matthew's Day Off"("Matthews freier Tag") spielt Broderick sich selbst, täuscht seinem Agenten eine Erkältung vor und steigt kurz darauf ins Auto. Allerdings ist es nicht wie einst bei Bueller ein Ferrari, sondern ein Honda CR-V. Broderick verbringt den Tag unter anderem in der Achterbahn, im Naturkundemuseum, beim Pferderennen und singt bei einer chinesischen Parade mit. Am Ende gibt er den aus dem Klassiker bekannten Spruch zum Besten: "Das Leben geht ziemlich schnell vorbei. Wenn ihr nicht ab und zu anhaltet und euch umseht, verpasst ihr es."

Beim Endspiel der Footballmeisterschaft, das in diesem Jahr in Indianapolis stattfindet, sind traditionell die Einschaltquoten ebenso die höchsten des Jahres wie die Werbepreise. Laut "LA Times" sind es in diesem Jahr 3,5 Millionen Dollar für einen 30-Sekunden-Spot. Zuvor hatte bereits Volkswagen, die im vergangenen Jahr mit ihrem Werbespot für Aufsehen sorgten, .

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen