Auto

Citroëns neuer DS4 Hochgelegtes Coupé

Mehr Licht von außen: Der DS4 setzt die Modellreihe mit dem geschichtsträchtigen Namen nach oben fort.

Mehr Licht von außen: Der DS4 setzt die Modellreihe mit dem geschichtsträchtigen Namen nach oben fort.

Das Kürzel DS bei Citroën wird zur Familie ausgebaut. Nach dem DS3 kommt nun der DS4, als sportiver Ableger des C4.

Wie bereits beim DS3/C3 nutzt Citroën das neue Buchstabenkürzel DS, um ein wenig Extravaganz in die jeweilige Fahrzeugklasse zu bringen. So betont ein Chromrand die angedunkelten Scheinwerfer und 19-Zoll-Räder sorgen für einen kräftigen Auftritt.

Das Interieur wurde hochwertig gestaltet. Man will bei Premiummarken wildern.

Das Interieur wurde hochwertig gestaltet. Man will bei Premiummarken wildern.

Eine Panorama-Windschutzscheibe bringt viel Licht ins edel gestaltete Innere. Der Kunde hat die Wahl zwischen fünf Lederkombinationen. Damit übertrifft Citroën das in der Kompaktklasse übliche Interieur-Angebot deutlich. Zudem wartet der DS4 mit Annehmlichkeiten wie Massagesitzen und einem Audiosystem auf, das auf allen Plätzen Surround-Klang ermöglicht. Zur individuellen Abstimmung des Interieurs kann der Fahrer zwischen verschiedenen Klangwelten für die Signaltöne und unterschiedlichen Farbintensitäten bei den Anzeigen wählen.

Motoren bis zu 200 PS

Nicht wirklich ein Coupé, aber doch eine geschwungene Dachlinie: Der Citroën DS4 bietet mehr Raum, als in seiner Klasse sonst üblich.

Nicht wirklich ein Coupé, aber doch eine geschwungene Dachlinie: Der Citroën DS4 bietet mehr Raum, als in seiner Klasse sonst üblich.

Zur Markteinführung im nächsten Frühjahr stehen neben zwei Dieselmotoren (HDI 110 und HDI 160) drei Benziner zur Wahl, die aus der Kooperation mit BMW stammen. Die Leistungsspanne der Ottotriebwerke reicht von 88 kW/120 PS bis 147 kW/200 PS. Die Kraftübertragung erfolgt über manuelle oder automatisierte Sechsganggetriebe. Der kleine 110 HDI-Diesel ist mit einer Mikrohybrid-Technik ausgestattet. Ein Stopp-Start-System kooperiert dabei mit einem Starter-Generator, der beim Bremsen Energie rekuperiert.

Die Preise für das Coupé, das keines ist, werden rund 2.000 Euro über denen des Citroën C4 liegen. Entsprechend dürfte die Preisliste bei etwa 22.000 Euro beginnen.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen