Verkehrsdelikte werden teuer Hohes Bußgeld für Raser
16.05.2006, 07:42 UhrDie Bundesregierung will die Bußgelder für Verkehrsrowdys verdoppeln. Raser und Drängler sollen künftig bis zu 2.000 Euro zahlen. "Wer nach maßlosem Alkohol- oder Drogenkonsum am Steuer erwischt wird, muss sich auf bis zu 3.000 Euro einstellen", sagte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) vor Beginn der Verkehrsministerkonferenz in Berlin und bestätigte einen Bericht der "Bild"-Zeitung. Auf der Konferenz sollen die Vorschläge diskutiert werden. Auch beim Güterverkehr will der Bund härter durchgreifen. Ein absichtlich überladener Lastwagen könnte bis zu 2.000 Euro Bußgeld kosten.
Tiefensee betonte, es gehe nicht darum, die Staatskasse zu füllen. Die zusätzlichen Gelder sollen für Verkehrssicherheits-Projekte eingesetzt werden. "Das erhöht die Glaubwürdigkeit dieser sehr harten, aber nach meiner Überzeugung notwendigen Maßnahme." Raser, Drängler und Drogenkonsumenten verursachten häufig schwere Verkehrsunfälle. "Dagegen müssen wir mit drakonischen, abschreckenden Strafen vorgehen, um die vielen vernünftigen Autofahrer zu schützen." Nur wenn es im Portemonnaie wirklich schmerze, würden Verkehrsrowdys ihr Verhalten ändern.
Im vergangenen Jahr wurden bei Verkehrsunfällen in Deutschland 5.300 Menschen getötet und mehr als 80.000 Personen schwer verletzt.
Quelle: ntv.de