Auto

Tanken für den Osterurlaub Im Süden billiger

Osterurlauber tanken besser erst hinter der deutschen Grenze, wenn sie mit dem Auto in Richtung Süden aufbrechen. Denn in Österreich kostet der Liter Superbenzin derzeit nur 94 Cent und ist damit 30 Cent günstiger als in Deutschland, wo der Preis bei 1,24 Euro liegt. Auch in der Schweiz ist Super demnach 28 Cent billiger als hierzulande. Wer nach Norden oder Westen fährt, sollte seinen Tank dagegen zu Hause füllen: In Dänemark ist Diesel mit 1,12 Euro pro Liter momentan am teuersten in Europa. Und in den Niederlanden müssen Autofahrer für einen Liter Superbenzin durchschnittlich 1,35 Euro bezahlen.

Auch in Frankreich sind die Preise nur um wenige Cent niedriger als in Deutschland. Wer aber durch Luxemburg kommt, sollte einen Abstecher zur Tankstelle machen. Hier sind Benzin und Diesel mit 91 beziehungsweise 88 Cent ähnlich billig wie in Polen und Tschechien oder in Spanien.

Generell könne es sich bei der Fahrt in den Urlaub lohnen, die Kraftstoffpreise im Ausland bei der Routenplanung zu berücksichtigen, rät der ADAC. Größere Umwege zahlten sich allerdings nur in den seltensten Fällen aus.


Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen