Benzinpreise gestiegen Köln am billigsten
18.11.2009, 10:45 Uhr
Wie viel Benzin gibt es wo fürs Geld?
Die Preise für Benzin und Diesel haben wieder angezogen. Zu Unrecht, wie der ADAC bemängelt. Zwischen den deutschen Städten gibt es immer noch ein großes Gefälle.
Der Benzinpreis ist seit Mitte Oktober um rund fünf Cent gestiegen. Das hat der ADAC bei der monatlichen Untersuchung der Preise an Markentankstellen festgestellt.
Derzeit unterscheiden sich die Kraftstoffpreise in Deutschland nur wenig. So kostet Benzin in 17 der überprüften 20 Städte im Schnitt 1,349 Euro je Liter. Am günstigsten kann momentan in Köln getankt werden - hier liegt der Benzin-Preis bei 1,345 Euro.
Ähnlich sieht es bei Dieselkraftstoff aus. In 17 Städten liegt der Literpreis bei einheitlich 1,129 Euro. Am günstigsten ist Diesel mit 1,127 Euro wiederum in Köln - in Hannover und Stuttgart liegt der Literpreis mit 1,132 Euro um 0,5 Cent höher.
Der Benzinpreis seit der letzten Erhebung Mitte Oktober um rund fünf Cent gestiegen. Allerdings ist der derzeitige Preis für Ottokraftstoff trotz des auf 77 Dollar je Barrel gekletterten Rohölpreises (Sorte Brent) ungerechtfertigt hoch. Wichtig für Dieselfahrer: Der aktuelle Preisunterschied von 22 Cent zwischen Benzin und Diesel wird dem steuerlichen Unterschied zwischen den beiden Sorten voll und ganz gerecht.
Quelle: ntv.de, mme/dpa