Auto

Nur Durchschnitt Kreditberatung beim Autokauf

Die Kreditberatung von Markenautohändlern hat in einer Untersuchung der Stiftung Warentest nur mittelmäßige Ergebnisse erzielt. So erreichte keiner der Händler eine sehr gute oder gute Bewertung: Sechs wurden mit der Note "befriedigend" beurteilt, drei mit "ausreichend".

Das berichtet die von der Organisation herausgegebene Zeitschrift "Finanztest". Geprüft wurde die Qualität der Kreditberatung von neun Markenautohändlern. Dazu wurden geschulte Testpersonen in jeweils sieben Filialen der Autohäuser geschickt.

Die größten Schwächen gab es laut Stiftung Warentest bei der Bestandsaufnahme über die finanzielle Situation des Kunden. Ob der Interessent sich den Kredit überhaupt leisten kann, prüfte kaum ein Verkäufer, heißt es. Auf die Beratung sollten sich Kunden daher gut vorbereiten. Aus dem Angebot müsse zum Beispiel hervorgehen, ob eine Restschuldversicherung enthalten ist oder nicht. Sie springt ein, wenn Versicherte ihren Kredit nicht zurückzahlen können.

Da beim Autokauf das Auto als Sicherheit vorhanden ist, hält Stiftung Warentest eine solche Police für unnötig. Viele Verkäufer wollten im Testgespräch aber unbedingt eine Restschuldversicherung verkaufen. Nur die Verkäufer eines Herstellers verzichteten durchgehend auf diese Forderung. Den Angaben nach werden drei Viertel aller Neufahrzeuge in Deutschland in Raten bezahlt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen