Weniger Autodiebstähle Navis als Objekt der Begierde
18.07.2008, 15:48 UhrDie Zahl der Autodiebstähle ist in Deutschland im vorigen Jahr spürbar zurückgegangen. Im Vergleich zu 2006 wurden mit 39.438 Fahrzeugen sieben Prozent weniger Autos als gestohlen gemeldet, wie das Bundeskriminalamt in Wiesbaden mitteilte. Damit setzt sich der positive Trend der Vorjahre fort. Zudem taucht mehr als jedes zweite gestohlene Gefährt bei den Ermittlungen oder bei der Fahndung wieder auf. Auch wurde Deutschen im Ausland weniger oft das Auto gestohlen: Die Zahl der Delikte ging um ein Viertel auf rund 2100 zurück.
Kein Grund zur Entwarnung
BKA-Präsident Jörg Ziercke sieht trotz der rückläufigen Zahl keinen Grund zur Entwarnung, da sich die Versicherungsschäden auf eine dreistellige Millionenhöhe summierten: "Das Vorgehen der Tätergruppen im Bereich der internationalen Kfz-Verschiebung ist von hoher Professionalität geprägt und in Teilen der Organisierten Kriminalität zuzurechnen." Insbesondere auf Navigationsgeräte in Pkws haben Diebe verstärkt ein Auge geworfen: Die Zahl der Diebstähle hat laut BKA in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Wurden 2004 rund 10.600 dieser Geräte entwendet, waren es 2007 mehr als fünf Mal so viele.
Quelle: ntv.de