Nicht mehr alle Vorbesitzer Neue Fahrzeugpapiere kommen
05.09.2005, 14:50 UhrIm Gegensatz zum bisherigen Fahrzeugbrief zeigen die künftigen Fahrzeugpapiere in Deutschland nur noch die Daten der beiden letzten, aber nicht mehr aller Vorbesitzer. Ist das Auto aus dritter oder mehr Händen, wird nur noch die Zahl der weiteren Vorbesitzer angegeben.
Die Neuregelung geht auf eine EU-Richtlinie von 1999 zurück und tritt am 4. Oktober in Kraft. Der ADAC kritisiert die verringerte Information über Vorbesitzer als Einschränkung des Verbraucherschutzes. "In der Praxis hat sich gezeigt, dass es zum Nachweis von Manipulationen beim Verkauf des Fahrzeugs wichtig ist, alle früheren Besitzer zu kennen", heißt es in einer Mitteilung des Automobilclubs. "Nur so ist es möglich, Tachomanipulationen oder Unfalleigenschaften aufzuklären und so die berechtigten Interessen der Besitzer zu befriedigen."
Wer ab dem 4. Oktober ein neues Fahrzeug anmeldet oder ein gebrauchtes umschreiben lässt, erhält die neuen EU-einheitlichen Fahrzeugpapiere ausgehändigt. Statt bisher Kfz-Schein und Kfz-Brief gibt es dann eine zweiteilige Zulassungsbescheinigung. Teil Eins entspricht dem bisherigen Kfz-Schein und muss vom Fahrer mitgeführt werden. Teil Zwei ersetzt den heute üblichen Kfz-Brief mit weniger Informationen.
Begrüßenswert sei aber, dass die neuen Dokumente schwerer zu fälschen seien als die bisherigen, erklärt der ADAC. Die Mehrkosten für die Autofahrer betragen auf Grund der aufwendigeren Herstellung der Papiere pro Verwaltungsvorgang lediglich 70 Cent.
Quelle: ntv.de