Mehr Neuzulassungen im April Pkw-Markt kommt ins Rollen
04.05.2011, 12:59 UhrIm ersten Quartal des Jahres steigt die Anzahl der Neuzulassungen von Pkws um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der April bestätigt den Aufwärtstrend des Automarktes, 266.251 Fahrzeuge wurden neu zugelassen. Auch beim Export gibt es gute Nachrichten.

(Foto: picture alliance / dpa)
Der Aufschwung auf dem deutschen Pkw-Markt hält an. Im April wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 266.251 Fahrzeuge neu zugelassen, rund 3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn sind damit 1,03 Millionen Pkw neu auf die Straße gerollt. Das entspricht einem Plus von rund 11 Prozent gegenüber den ersten vier Monaten 2010. Nach Einschätzung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) wird sich der Trend weiter fortsetzen: Der hohe Auftragsbestand der Industrie biete Perspektiven für die nächsten Monate.
Verkaufsstärkste Marke war im April mit einem Marktanteil von rund 23 Prozent erneut VW vor BMW (9,6 %) und Mercedes (8,3 %). Unter den Importmarken erreichte Renault/Dacia mit 4,3 Prozent den höchsten Marktanteil. Auf Rang zwei folgte Skoda (3,7 Prozent). Erstmals unter die Top 3 kam Hyundai (3,1 %).
Alternative Antriebe unbeliebt
Am häufigsten gekauft werden weiterhin Pkw mit Ottomotor, der Diesel hat im April jedoch auf einen Marktanteil von 47 Prozent zugelegt. Randerscheinung bleiben bislang die alternativen Antriebe. In den ersten vier Monaten wurden laut dem Kfz-Importeursverband VDIK rund 450 Elektro-Pkw neu zugelassen. Die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen wuchs gegenüber dem Vorjahreswert um knapp 30 Prozent und erreicht in den ersten vier Monaten 2011 in Deutschland über 3.800 Zulassungen.
Auch beim Export läuft es für die deutschen Hersteller gut. Seit Jahresbeginn wurden 1,51 Millionen Pkw ausgeführt, elf Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Produktion im Inland stieg um sieben Prozent auf 1,97 Millionen Fahrzeuge.
Quelle: ntv.de, sp-x