Auto

Geländewagen rollt ungewollt los Rückruf für 470.000 Jeeps

Vom Rückruf betroffen sind der Jeep Grand Cherokee (Bild) und der Commander.

Vom Rückruf betroffen sind der Jeep Grand Cherokee (Bild) und der Commander.

Aufgrund eines Fehlers in der Getriebesteuerung können sich zwei Geländewagenmodelle von Jeep ungewollt in Bewegung setzen. Aus Sicherheitsgründen ruft die Fiat-Tochter deshalb weltweit fast eine halbe Million Autos zurück.

Auch der Commander ist von dem Softwarefehler betroffen.

Auch der Commander ist von dem Softwarefehler betroffen.

Jeep ruft in Deutschland 12.236 Geländewagen der Baureihen Grand Cherokee und Commander in die Werkstatt. Bei den Fahrzeugen aus den Baujahren 2005 bis 2010 beziehungsweise 2006 bis 2010 kann das Automatikgetriebe aufgrund eines Softwarefehlers beim Motorstart ungewollt in den Leerlauf schalten. Weltweit sind rund 470.000 Autos betroffen, der Großteil davon in den USA, Kanada und Mexiko.

Das Problem ist in den USA in Zusammenhang mit der sogenannten "Remote Start"-Funktion relevant geworden. Diese erlaubt es, den Motor per Fernsteuerung – etwa aus dem Restaurant heraus – zu starten, um die Klimaanlage zur Vor-Kühlung des Innenraums zu nutzen. In 26 Fällen soll es dabei durch den Softwarefehler zu einem Unfall gekommen sein, zwei Fußgänger wurden verletzt. Bei in Deutschland verkauften Jeep-Fahrzeugen ist die Remote-Start-Funktion nicht an Bord, ungewolltes Losrollen ist daher eher unwahrscheinlich.

Offizieller Rückruf noch offen

Jeep prüft nun das weitere Vorgehen. Noch ist unklar, ob es eine offizielle Rückrufaktion über das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gibt oder ob der Fehler aufgrund der hierzulande geringen Sicherheitsrelevanz im Rahmen einer Serviceaktion behoben wird.

Die aktuelle Aktion ist der zweite große Rückruf binnen weniger Monate. Die Fiat-Tochter Chrysler, zu der die Marke Jeep gehört, musste bereits im November 2012  bei weltweit rund 900.000 Fahrzeugen wegen Problemen mit Airbags und Gurtstraffern nachbessern.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen