Auto

Autozubehör teuer ab Werk Tipps zum Sparen beim Golf

Das Zubehör vom VW Golf ab Werk ist teuer.

Das Zubehör vom VW Golf ab Werk ist teuer.

(Foto: Abdruck fuer Pressezwecke honora)

Die Preislisten der Autohändler beinhalten viele Seiten mit Zubehör, schließlich wollen die Kunden ein möglichst individuelles Fahrzeug. Es gibt aber durchaus günstigere Möglichkeiten, sein Wunschauto zusammenzustellen.

Bei einem VW Golf lassen sich je nach Ausstattung bis zu 3000 Euro sparen, wenn statt Extras ab Werk das Zubehör im freien Handel gekauft und selbst montiert wird. Das geht aus einem Vergleich hervor, den die Zeitschrift "Auto Straßenverkehr" durchgeführt hat.

Statt eines VW-Radios für 490 Euro wählten die Tester eine höherwertigere Multimedianlage von Sony für 120 Euro, anstelle des Werks-Navis für 515 Euro eines für 100 Euro. Kostet die VW-Anhängerkupplung 740 Euro Aufpreis, sind es im Teilehandel nur 222 Euro - allerdings lässt sich dann der Kopf nicht mehr abnehmen.

Auch die Nachrüstung einer Einparkhilfe ist deutlich günstiger: Statt 545 Euro müssen nur 119 Euro bezahlt werden, auch wenn der Kunde dann auf die im VW-Paket erhältlichen einklappbaren Außenspiegel verzichtet muss. Sparpotential bieten auch die Felgen. Alu-Felgen von VW kosten rund 450 Euro Aufpreis, vergleichbare aus dem Zubehörhandel nur rund 280 Euro.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen