Gebrauchte

Seat Leon aus zweiter Hand Betont sportlich und letztlich fit

Beim Seat Leon ist der Name Programm: Der spanische Hersteller hat den Kompakten von Anfang an mit im symbolischen Sinne löwenstarken Motoren ausgestattet.

Laut ADAC-Pannenstatistik vor allem in der ersten Generation anfällig: der Seat Leon. (Bild: Seat/dpa/tmn)

Der Seat Leon kam 1999 auf den Markt. Namenszusätze wie "Sport" oder "Cupra" am Heck kennzeichneten die leistungsstärksten Versionen des Fronttrieblers. Doch auch sie blieben von der Anfälligkeit insbesondere der ersten Modellgeneration nicht verschont.

So fielen dem ADAC-Pannendienst bei Benzinern der Baujahre 2000 bis 2002 Fehlfunktionen im Motormanagement auf. Im gleichen Zeitraum wurden defekte Anlasser sowie hakende elektrische Fensterheber festgestellt. 2004 mussten Diesel wegen defekter Tandempumpen zurückgerufen werden. Ab der zweiten Modellgeneration, die 2005 kam, blieben der Leon und sein Schwestermodell, die Stufenhecklimousine Toledo, laut dem ADAC weitgehend unauffällig.

Premierenjahrgang für unter 4000 Euro

Der Leon wurde 1999 auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt vorgestellt. Kurz zuvor gab es bereits den bis zu den hinteren Türen baugleichen Toledo zu kaufen, der hinsichtlich der Mängel ähnlich abschneidet. Zwischen 2001 und 2003 konnte der Leon mit Allradantrieb bestellt werden. 2009 wurde die zweite Generation noch einmal technisch und optisch überarbeitet.

Die Benziner leisten je nach Modell und Baujahr zwischen 55 kW/75 PS und 136 kW/185 PS. Diesel gibt es mit 50 kW/68 PS ebenso wie mit 125 kW/170 PS. Stärker motorisiert sind die Modellvarianten Sport, Cupra, Formula Racing und FR. Zwischen 2003 und 2005 wurde beispielsweise der Leon 1,8 20V Turbo Cupra R mit 165 kW/225 PS angeboten.

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt werden Modelle aus dem Premierenjahrgang 1999 laut der Schwacke-Liste für rund 3700 Euro gehandelt, etwa ein Leon 1,4 16V Stella mit 55 kW/75 PS. Ein Leon 2.0 FSI Automatik Comfort Limited mit 110 kW/150 PS der zweiten Modellreihe von 2007 sollte für 12.600 Euro zu bekommen sein. Für den gleichen Betrag steht die Dieselversion Leon 1,9 TDI DPF Ecomotive Stylance von 2008 in der Liste.

Quelle: ntv.de, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen