Das war Dienstag, der 6. Juni 2023
Liebe Leserinnen und Leser,
in der vergangenen Nacht ist der Kachowka-Staudamm in dem von Russland besetzten Gebiet in der Südukraine zerstört worden. Wassermassen fluteten Dutzende Orte - laut der Ukraine sind 16.000 Anwohner direkt betroffen. Die Folgen und Hintergründe haben uns heute den ganzen Tag beschäftigt: Was genau ist passiert? Wer oder was hat den Staudamm zerstört? Gab es gar Vorzeichen? Meine Kolleginnen und Kollegen Frauke Niemeyer, Uladzimir Zhyhachou und Jan Gänger sind diesen Fragen nachgegangen:
Außerdem würde ich Ihnen gerne noch diese Themen ans Herz legen:
Dammbruch in der Ukraine: Satellitenbilder zeigen die Flutzone am Dnipro
Am Tisch mit dem Kanzler: Die Attacke gegen die Letzte Generation nimmt Scholz nicht zurück
Militärisch ohne Bedeutung: Warum Prigoschin für Russland die Rampensau macht
Trendwende bei Molkereiprodukten: Aldi senkt Preise für Milch, Sahne und Joghurt
"UK befindet sich am Tiefpunkt": Harry schießt gegen britische Regierung
Und nun wünsche ich Ihnen einen schönen Restabend - bis bald!