Liebe Leserinnen und Leser,
wir haben Halbzeit in der Arbeitswoche vieler. Ich hoffe, Sie freuen sich über das Bergfest. Über den Berg ist bereits der dreitägige Besuch des chinesischen Staatschefs Xi Jinping in Moskau. Er ist wohl bereits wieder abgereist. Welche Ergebnisse das Treffen brachte, können Sie in unserem "Ukraine-Ticker" nachlesen.
Ansonsten stehen heute zahlreiche wichtige internationale Entscheidungen an. So könnte das schwedische Parlament heute dem NATO-Beitritt des Landes zustimmen, und damit die Aufnahme in das Militärbündnis freimachen. Unter den Mitgliedsländern müssen allerdings noch Ungarn und die Türkei zustimmen.
Das britische Unterhaus stimmt über die Einigung mit der EU über das Nordirland-Protokoll ab. Wenn hier eine endgültige Lösung erzielt wird, kann ein lange schwelender Konflikt, der durch den britischen Brexit entstand, beigelegt werden.
Wirtschaftspolitisch zentral ist heute die Entscheidung der US-Notenbank Fed über den Leitzins. Gerade vor dem Hintergrund der Turbulenzen bei einigen Banken in den letzten Wochen, wird dieser Entscheidung mit Spannung entgegengeblickt. In Deutschland ist wirtschaftlich der "Windkraftgipfel", zu dem Wirtschaftsminister Robert Habeck geladen hat, wichtig. Die Bundesregierung will endlich mehr Flächen zur Verfügung gestellt sehen und die Planungsverfahren spürbar beschleunigen.
Um 12 Uhr wird das Urteil im Prozess um die tödliche Attacke während des Christopher Street Days in Münster erwartet. Ein 25-Jähriger stellte sich damals schützend vor eine Gruppe attackierter Menschen und wurde letztlich selbst niedergeschlagen, und verstarb an den Folgen.
Jubiläum für "Mr. Musical": Andrew Lloyd Webber wird 75. Jahre alt. Der Komponist ist vor allem für seine Musicals "Cats" und "Das Phantom der Oper" bekannt. Herzlichen Glückwunsch dazu!
So, ich hoffe, ich habe Sie auf den aktuellen Stand bringen können. Holen Sie sich gern noch einen Kaffee und dann lassen Sie uns starten. Mein Name ist Alexander Schultze. Ich begleite Sie bis 14 Uhr durch den "Tag". Falls Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, schreiben Sie mir unter dertag@n-tv.de.