Autogrammklau Beamter "bestiehlt" Armstrong
21.07.2010, 11:51 Uhr
Erkannt? Neil Armstrong, der erste Mann auf dem Mond.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Grundsätzlich sollte man immer aufpassen, wo und wem man seine Unterschrift hinterlässt. Aber doch nicht beim Zoll? Doch, auch da, musste Ex-Astronaut Neil Armstrong nun erfahren.
Um an ein geldwertes Autogramm von US-Astronaut Neil Armstrong zu kommen, hat ein Zollbeamter in den USA keine Mühen gescheut und sich in große Schwierigkeiten gebracht. Ein Bundesgericht in Boston im US-Bundesstaat Massachusetts klagte den Zollbeamten wegen Diebstahls an, wie aus Gerichtsakten hervorgeht.
Der Beamte hatte Armstrong demnach bei dessen Rückkehr von einem Truppenbesuch im Ausland beim Ausfüllen der Zolldokumente für sein Gepäck geholfen. Doch statt das Formular an die Behörden weiterzugeben, steckte er das "Autogramm" des ersten Spaziergängers auf dem Mond ein, um es zu Geld zu machen.
Gemeinsam mit einem Komplizen versuchte der Mann daraufhin, das Formular in einem Online-Auktionshaus zu verkaufen. Doch er wurde geschnappt. Ihm und seinem Mittäter drohen laut Staatsanwaltschaft nun bis zu zehn Jahre Haft und eine Strafe von 250.000 Dollar (rund 195.000 Euro).
Quelle: ntv.de, AFP