Unterhaltung

"Du kannst nicht immer 17 sein" Chris Roberts ist tot

Chris Roberts zählte zu den bekanntesten Schlagerstars.

Chris Roberts zählte zu den bekanntesten Schlagerstars.

(Foto: picture alliance / Ursula Düren/)

Schlagerstar Chris Roberts ist tot. Der Sänger, der seine großen Erfolge ab den 1970er-Jahren feierte, starb bereits am Sonntag. Er wurde 73 Jahre alt.

Schlagerstar Chris Roberts ist tot. Der Sänger, der vor allem durch den 70er-Jahre-Hit "Du kannst nicht immer 17 sein" bekannt ist, starb bereits am Sonntag nach schwerer Krebserkrankung in einer Berliner Klinik, wie eine Mitarbeiterin bestätigte. Er wurde 73 Jahre alt.

Der Künstler, der in Nümbrecht in Nordrhein-Westfalen lebte, wurde 73 Jahre alt. Roberts, der eigentlich Christian Klusacek hieß, hatte in den 70er-Jahren eine Reihe von Erfolgen. Dazu zählten "Ich bin verliebt in die Liebe", "Hab ich Dir heute schon gesagt, dass ich Dich liebe", "Ich mach ein glückliches Mädchen aus Dir" und "Du kannst nicht immer 17 sein". Insgesamt verkaufte Roberts rund elf Millionen Schallplatten. 

"Er wurde mit Platin- und Gold-LPs, Bravo-Ottos, Goldenen Europas, Ehrenantennen, Löwen, Goldene Stimmgabeln wie Bambis ausgezeichnet, war auf mehr als 50 Titelblättern von 'Bravo' bis 'Bunte' vertreten und war der absolute Mädchenschwarm", erinnerte sein Management an die Glanzzeiten. "Allein in der 'ZDF-Hitparade' mit Dieter Thomas Heck hatte er seit 1969 in zwölf Jahren 65 Auftritte, platzierte sich 13-mal als Nummer 1 und avancierte damit zum ungekrönten Hitparadenkönig. Mehr als 20 seiner Titel landeten in den Charts."

Neben mehreren Top-10-Hits feierte er auch Erfolge im Fernsehen. Der Sohn einer Deutschen und eines Jugoslawen trat in dieser Zeit mehrfach in der DDR auf. Seiner größter Hit indes blieb "Du kannst nicht immer 17 sein". Später blieben die Erfolge zumeist aus.

Roberts hatte erst im April die deutsche Staatbürgerschaft erhalten. Zuvor war er 72 Jahre staatenlos. Seine Eltern hatten während des Nationalsozialismus nicht heiraten dürfen.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen