Unterhaltung

Stars am Potsdamer Platz Die Berlinale ist eröffnet

Die Jury-Mitglieder Renée Zellweger (r.) und Yu Nan auf dem roten Teppich am Potsdamer Platz - schulterfrei, den Minusgraden zum Trotz.

Die Jury-Mitglieder Renée Zellweger (r.) und Yu Nan auf dem roten Teppich am Potsdamer Platz - schulterfrei, den Minusgraden zum Trotz.

(Foto: dpa)

Mit einer glanzvollen Gala am Potsdamer Platz hat die 60. Berlinale begonnen. Festival-Direktor Dieter Kosslick begrüßte die rund 1600 Gäste im Berlinale-Palast.

Zahlreiche Prominente besuchten die Feier in der Bundeshauptstadt, darunter der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, der US-Botschafter Philip D. Murphy und viel deutsche Prominenz aus Film und Fernsehen wie die Schauspieler Armin Müller-Stahl, Iris Berben und Jessica Schwarz. Außerdem kamen die ersten internationalen Stars wie die Jury-Präsidentin des vergangenen Jahres, Tilda Swinton, und Schauspielerin Renée Zellweger, die dieses Jahr Jurymitglied ist.

Zur Eröffnung wurde als Weltpremiere der chinesische Films "Tuan Yuan" (Getrennt Zusammen) gezeigt, eine Liebesgeschichte in historischer Kulisse. Auf dem zehntägigen Festival werden fast 400 Filme aus 58 Ländern gezeigt. Um den Goldenen Bären konkurrieren 20 Beiträge, darunter sieben deutsche Produktionen und Koproduktionen.

"Metropolis" an drei Orten

Am Freitag findet eine Wiederaufführung der restaurierten Originalfassung von Fritz Langs "Metropolis" an drei Orten zugleich statt: am Brandenburger Tor, im Friedrichstadtpalast und in der Alten Oper in Frankfurt/Main. Im Wettbewerb feiert zudem Roman Polanskis Thriller "Der Ghostwriter" seine Weltpremiere. Außer Konkurrenz läuft der indische Film "My Name Is Khan" mit Bollywoodstar Shah Rukh Khan.

Polanski wird nicht nach Berlin reisen können, weil er in der Schweiz unter Hausarrest steht. Die USA fordern Polanskis Auslieferung. Ihm wird vorgeworfen, 1977 eine 13-Jährige missbraucht zu haben. Zur Berlinale schickt der Regisseur "Ghostwriter"-Autor Robert Harris und seine Darsteller Ewan McGregor und Pierce Brosnan.

Die Berlinale-Jury wird von dem deutschen Regisseur Werner Herzog geleitet. Zur Jury gehören neben Herzog und Zellweger der spanische Produzent José María Morales, die italienische Filmemacherin Francesca Comencini, der somalische Schriftsteller Nuruddin Farah und die chinesische Schauspielerin Yu Nan.

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen