Nach 28 Jahren "Down Under" als Plagiat enttarnt
06.07.2010, 11:37 Uhr
Men at Work - schon so lange her, dass es da nur Schwarz-Weiß-Fotos gab.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Bei "Down Under" kann auch heute noch fast jedes Kind mitsummen. Der Song, mit dem die australische Gruppe "Men at Work" vor sage und schreibe 28 Jahren die Hitparaden stürmte, ist ein wahrer Evergreen - und, wie sich jetzt herausstellte, zumindest teilweise ein Plagiat.
Die australische Rockband "Men at Work" muss einen Teil ihrer Einnahmen für ihren größten Hit "Down Under" an eine Musikfirma abtreten. Ein Richter am Bundesgericht in Sydney sah es als erwiesen an, dass die Musikgruppe eine charakteristische Flöten-Melodie in dem Song von dem berühmten Volkslied "Kookaburra Sits In The Old Gum Tree" abgekupfert hat. Die Musikfirma Larrikin hält an diesem Lied die Rechte und forderte wegen Plagiats eine Beteiligung in Höhe von 60 Prozent an den Einnahmen des Songs, der 1982 weltweit die Hitparaden stürmte.
Richter Peter Jacobson sprach dem Unternehmen indes lediglich eine Entschädigung in Höhe von fünf Prozent der Einnahmen seit 2002 zu. Branchenkenner schätzten die daraus resultierende Summe auf einen sechsstelligen Betrag in australischen Dollar - das wären höchstens 673.000 Euro.
"Meiner Meinung nach gehen die Zahlen, die Larrikin vorgelegt hat, zu weit, sind maßlos übertrieben und unrealistisch", erläuterte Richter Jacobson seine Entscheidung. In dem "geistreichen" Lied "Down Under" gebe es "mehrere Referenzen" zu anderen Hits. Der Beitrag der beiden abgekupferten Takte aus dem Kookaburra-Song an der Gesamtmelodie müsse jedoch als "ziemlich gering" eingeschätzt werden, so Jacobson.
"Down Under" war in den frühen 80er Jahren ein Welthit. Die Fluggesellschaft Qantas nutzte ihn zeitweise und er wurde bei der Schlussveranstaltung der Olympischen Spiele 2000 in Sydney gespielt. "Men at Work" hat mit dem Ohrwurm Millionen verdient.
Quelle: ntv.de, AFP, dpa