Neues Album vom Skandal-Rapper Eminem meldet sich zurück
26.08.2013, 11:15 Uhr
Eminem bleibt sich treu: Auf seiner Homepage kündigt er sein neues Album mit ausgestrecktem Mittelfinger an.
(Foto: picture alliance / dpa)
Lange war es ruhig um den US-Rapper, doch jetzt kündigt Eminem auf seiner Homepage ein neues Album an. Es gibt bereits erste Anzeichen dafür, dass der Musiker seine Fans nicht enttäuscht und sich in altgewohnter Manier provokant zeigen wird. Die neue Single "Bezerk" steht kurz vor der Veröffentlichung.
US-Rapper Eminem will sein neues Album am 5. November in den USA auf den Markt bringen. Der 40-jährige Rapper lüftete das Geheimnis auf seiner Homepage. Sein achtes Studio-Album trägt den Titel "MMLP2", dabei dürfte es sich um eine Abkürzung für "Marshall Mathers LP 2" handeln. Das Album "The Marshall Mathers LP" war im Mai 2000 auf den Markt gekommen und hatte sich weltweit 22 Millionen Mal verkauft.
Auf seiner Homepage ist zusammen mit dem Datum der Albumveröffentlichung ein Foto des Musikers zu sehen, das Eminem mit ausgestreckten Mittelfingern zeigt. Erst vergangene Woche hatte der Grammy- und Oscarpreisträger mit dem Song "Survival" die erste eigene Single seit zwei Jahren veröffentlicht, die zum Soundtrack des Trailers vom neuen Teil des Computerspiels "Call of Duty" gehört. Am Dienstag folgt dann die erste Single aus dem Album. Ihr Name: "Bezerk".
In letzter Zeit war es ruhig um den Skandal-Rapper. Das bislang letzte Album "Recovery" erschien im Juni 2010. Musikalische Auszeiten sind nichts Neues bei Eminem: Der Musiker ist bekannt für seine Drogenprobleme in der Vergangenheit. Dass er an seiner Tabletten-Sucht beinahe gestorben wäre, erzählt er in dem Dokumentarfilm "How to Make Money Selling Drugs" ("Wie man mit dem Verkauf von Drogen Geld macht"). Doch laut eigenen Angaben lässt er nun die Finger von solchen Substanzen. Er wisse, dass er für seine Kinder da sein müsse, betonte der Grammy- und Oscar-Preisträger.
Eminem gilt laut Forbes-Magazine als einer der erfolgreichsten Rapper weltweit. Doch für die oft gewaltverherrlichenden und homophobe Textinhalte wird er von allen Seiten kritisiert: Politiker und Elternverbände sind empört und Schwulen- und Lesbenverbände demonstrieren vor Konzerten. Das Album "The Marshall Mathers LP" durfte in Neuseeland nur an über 18-Jährige verkauft werden und in dem Album "Eminem Show" kam als entschärfte Version mit einem Track weniger auf den Markt, da Politiker den Text des Songs "Drips" zu hart fanden.
Quelle: ntv.de, dpa