Das große Flimmern Familie, Viehzeug und Frankenstein
15.10.2015, 16:37 Uhr
"Familienfest": Lars Eidinger und Hannelore Elsner sind schon ein Fest für sich.
Endlich wird es kalt und ungemütlich - ein wirklich guter Grund, sich ins Kino zu verdrücken und warme Gedanken zu machen. Es gibt neue Filme, unter anderem mit dem witzigen Wotan Wilke Möhring, der herrlichen Hannelore Elsner und einem bissigen Baby-Dracula.
Hotel Transsilvanien 2
Am 15. Oktober kehrt das legendäre Drac-Pac zurück auf die deutschen Kinoleinwände. Im "Hotel Transsilvanien 2" gibt es Nachwuchs, der für Trubel sorgt. Dennis, der Sohn von Mavis und Johnny, zeigt bisher keinerlei Anzeichen dafür, dass in ihm auch ein Vampir steckt. Das besorgt natürlich den stolzen Großvater Drac und er versucht mit allen Tricks und Kniffen, das Monster aus seinem Enkel hervorzulocken.
Während in der englischen Originalfassung wieder Adam Sandler, Selena Gomez, Kevin James, Fran Drescher, David Spade sowie Steve Buscemi und Mel Brooks den Charakteren des Vampir-Spaßes für die ganze Familie ihre Stimmen leihen, hören wir in der deutschen Version Palina Rojinski als Mavis, Andreas Bourani als Johnny, Rick Kavanian als Drac, Nora von Waldstätten als Wanda und Dieter Hallervorden als Urgroßvater Vlad. Außerdem übernehmen die beliebten YouTube-Stars Simon Desue und HelloChrissy Rollen in dem brandneuen Monster-Abenteuer.
Familienfest
"Mit seiner Familie muss man leben, aber dich hab' ich mir ausgesucht." Das ist einer der Kernsätze - und es gibt noch viele andere, insbesondere andere Situationen, in denen man sich einfach nur freut, dass es in der eigenen Familie dann doch noch besser ist als in dieser Film-Familie. Zum 70. Geburtstag von Hannes Westhoff (Günther Maria Halmer) findet sich die Familie im herrschaftlichen Wohnsitz des Patriarchen zusammen. Anne (Michaela May), seine zweite Ehefrau, hat nicht nur die Söhne Max (Lars Eidinger), Frederik (Barnaby Metschurat) und Gregor (Marc Hosemann) eingeladen, sondern auch deren Mutter, Hannes' Ex-Frau Renate (Hannelore Elsner). Anne tut alles für eine entspannte Stimmung, kann aber nicht verhindern, dass die Familienmitglieder auch in den Tagen des Festes aufeinander losgehen. Ohne Rücksicht auf Verluste lassen sie gegenseitigen Sticheleien, Vorwürfen und Aversionen freien Lauf – und so wird tief in alten Wunden gebohrt, neue Gräben werden gezogen und alle müssen sich der Frage stellen, wie sie mit offenen Rechnungen aus der Vergangenheit umgehen wollen. Bis eine Nachricht alles verändert. Denn für einen von ihnen ist das Familienfest die letzte Gelegenheit, der eigenen und gemeinsamen Biografie eine Erkenntnis abzuringen.
Mit bitterbösem Humor seziert Regisseur Lars Kraume in seinem Film subtil die Dramen, Eigenarten und Geheimnisse, die so oder so ähnlich unter der Oberfläche einer wohl jeden Familie schlummern. Gnadenlos legt er die kleinen und großen Grausamkeiten offen, die man sich nur innerhalb einer Familie zuzufügen vermag - aber auch die Gemeinsamkeiten, die die Mitglieder einer Familie mehr verbinden, als uns allen vielleicht manchmal lieb ist.
Kleine Ziege, sturer Bock
Jakobs Chancen, mit Ende 30 wieder zu Hause bei seinen Eltern zu landen, stehen nicht schlecht: als Elvis-Imitator ist er nicht gerade gut bei Kasse. Da taucht völlig überraschend seine 12-jährige Tochter Mai auf, von der er bislang nichts wusste, und will ihren Erzeuger kennenlernen. In Wahrheit möchte das verzogene Mädchen jedoch nur ihrer Mutter eins auswischen und stellt Jakobs eh schon chaotische Welt auf den Kopf. Der Zeitpunkt ist denkbar ungünstig, hat Jakob doch gerade einen Job als Fahrer angenommen. Das Auto: ein klappriger Kastenwagen. Die Fracht: ein Schafbock. Das Ziel: Norwegen. Jakob bleibt keine Wahl: Mai muss ihn begleiten. Und so beginnt für Beide in Begleitung eines muffelnden, eigensinnigen, musikalisch jedoch äußerst versierten Schafs ein turbulenter Road Trip.
Für das unterhaltsam dickköpfige Roadmovie startet Publikumsliebling Wotan Wilke Möhring in der Rolle des charmanten Versagers Jakob zusammen mit der Nachwuchsentdeckung Sofia Bolotina als seine Tochter nach Norwegen durch. Als Mutter der dickköpfigen Mai überzeugt Julia Koschitz als erfolgsverwöhnte Operndiva und Ex-Geliebte von Jakob.
Quelle: ntv.de, soe