"Ziemlich beste Freunde" Frankreichs Hit auch hier die 1
16.01.2012, 15:00 Uhr
Driss (links) und der querschnittsgelähmte Philippe machen diese Komödie zu einem der erfolgreichsten französischen Filme aller Zeiten.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der französische Überraschungshit "Ziemlich beste Freunde" ist, gemessen an den Kinobesuchern, nicht nur der zurzeit erfolgreichste Film in Frankreich, sondern auch in Deutschland. Auf Platz 2 landet die Hollywood-Produktion "Verblendung", gefolgt von der deutschen Komödie "Offroad".
Das Hollywood-Remake des berühmten Schweden-Krimis "Verblendung" kommt bei den deutschen Zuschauern gut an. Am ersten Wochenende gingen nach vorläufigen Angaben von media control 273.000 Karten über die Kinotresen. Damit steigt der auf Stieg Larssons Roman basierende Thriller von Regisseur David Fincher schon an seinem Startwochenende direkt als Zweitplatzierter in die deutschen Kinocharts ein.
Beliebter als der Film mit "James Bond" Darsteller Daniel Craig und Rooney Mara ist beim Publikum derzeit überraschenderweise nur der französische Überraschungserfolg "Ziemlich beste Freunde", den seit dem Start am 5. Januar insgesamt rund 468.000 Menschen sehen wollten. Die Komödie über den reichen, querschnittsgelähmten Philippe und seinem kumpelhaften Pfleger Driss gilt in FrankreichVE als erfolgreichster Film des vergangenen Jahres.
Die Komödie "Offroad" über eine Uni-Absolventin auf Abwegen landete auf Anhieb auf Platz fünf der Charts. Als plötzlich ins Drogenmilieu gerutschte Meike Pelzer lockte "Keinohrhasen" Schauspielerin Nora Tschirner allein von Donnerstag bis Sonntag 131.000 Zuschauer vor die Leinwand.
Quelle: ntv.de, dpa