Neue Sterne in Berlin Gottschalk hat ein tolles Gefühl
04.09.2012, 08:58 Uhr
"Boulevard der Stars": Die Produzentin Regina Ziegler, Entertainer Thomas Gottschalk, Schauspielerin Hannelore Hoger, Sir Kenneth Adam und der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (l-r) durchschneiden am Potsdamer Platz in Berlin das goldene Band.
(Foto: dpa)
Schon vor einiger Zeit kauft Entertainer Thomas Gottschalk am Hollywood Boulevard einen Stern, nun bekommt er sogar kostenlos einen eigenen am Potsdamer Platz in Berlin. Dort glänzen inzwischen 61 Sterne - allerdings genau dort, wo möglicherweise in einigen Jahren eine Straßenbahn fährt.
Der in Berlin ist wiedereröffnet worden. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit durchschnitt am Montag zum dritten Mal ein Goldenes Band an dem Mittelstreifen am Potsdamer Platz, den Berlin als seinen "Walk of Fame" versteht. 20 neue Sterne im Asphalt sind den bisher 61 Sternen hinzugefügt worden.
Zu dem Event kamen unter anderem die Schauspielerin Hannelore Hoger, der James-Bond-Filmarchitekt Sir Kenneth Adam sowie die Entertainer und Michael "Bully" Herbig.
Der eigene Stern gibt Gottschalk ein tolles Gefühl, wie er sagte. "Ich habe mal einen Stern am Hollywood Boulevard gekauft", dieses Souvenir habe ihn neun Dollar gekostet, "aber hier habe ich ihn kostenlos bekommen". Dass möglicherweise in einigen Jahren genau dort, wo die Sterne liegen, eine Straßenbahn fahren soll, kann den 62-Jährigen nicht schocken. "Dann werden wir alle umgebettet, aber da ist ja noch etwas Zeit."
"Schöner Spazierweg"
Auch der 44-jährige "Bully" Herbig freute sich über "eine tolle Ehrung". Augenzwinkernd fügte er hinzu, er sei etwas eingeschnappt gewesen, dass er nicht von Anfang an dabei gewesen sei. "Aber jetzt hat es ja geklappt!" Den 270 Meter langen Weg am Potsdamer Platz nannte Michael "Bully" Herbig einen "schönen Spazierweg, vor allem für Touristen".
Allerdings scheint der "Boulevard der Stars" als Möchtegern-Pendant zum "Walk of Fame" in Hollywood auch diebische Souvenirjäger anzulocken, wie der Regisseur, Produzent und Schauspieler zu berichten wusste: "Ich habe gehört, dass mein Stern vergangene Woche schon mal geklaut wurde, das fand ich natürlich ein schönes Kompliment."
Quelle: ntv.de, dpa