Unterhaltung

Knoten in der Lunge Juan Carlos operiert

Ein bisschen wild sah der König bei seinem Treffen mit US-Vizepräsident Biden aus, aber nicht krank.

Ein bisschen wild sah der König bei seinem Treffen mit US-Vizepräsident Biden aus, aber nicht krank.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der spanische König Juan Carlos ist an der Lunge operiert worden. Wie das Spaniens König Juan Carlos ist ein gutartiges Knötchen aus der Lunge entfernt worden. Es habe keinerlei Anzeichen eines bösartigen Tumors gegeben, sagte einer der Ärzte nach der Operation in Barcelona. Der Gesundheitszustand des 72-jährigen Monarchen sei sehr gut.

Erste Untersuchungen des Knötchens aus dem rechten Lungenflügel zeigten, dass keine "bösartigen Zellen" vorhanden seien, die auf Krebs schließen ließen, sagte der Arzt Laureano Molins in Barcelona. Der König müsse deswegen auch nicht post-operativ behandelt werden. Molins sagte, der König sei nach der Operation bereits erwacht und es gehe ihm "sehr gut".

Das Knötchen wurde nach Angaben einer Sprecherin des Königshauses Ende April entdeckt. Wie es weiter hieß, hatte sich der Monarch zuletzt am Freitagabend bei "perfekter" Gesundheit beim Empfang von US-Vizepräsident Joe Biden in der Öffentlichkeit gezeigt.

Der König wurde 1938 im Exil in Rom geboren. Gekrönt wurde er 1975 nach dem Tod des Diktators Francisco Franco. Juan Carlos, der die Überwindung des Franco-Regimes mitgestaltete, ist politisch sehr aktiv.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen