Auf Krücken mit Lichtern Juan Carlos verlässt Klinik
05.06.2011, 15:03 UhrSpaniens König Juan Carlos ist nach seiner Knieoperation wieder im Zarzuela-Palast. Nun muss der 73-Jährige eine Rehabilitation machen. Allerdings muss der sportbegeisterte Monarch mit Segelregatten aufhören.
Operation geglückt; der Patient ist wohlauf. König Juan Carlos mit seinen medizinischen Betreuern.
(Foto: AP)
Spaniens König Juan Carlos ist zwei Tage nach einer Knieoperation aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der 73-jährige Monarch verließ auf Krücken eine Madrider Privatklinik, in der die Ärzte ihm im rechten Knie eine Prothese eingesetzt hatten. Die Mediziner bescheinigten Juan Carlos, dass er sich eigenständig auf Krücken fortbewegen könne. Sie wiesen allerdings in einem Bulletin darauf hin, dass der König in den kommenden Wochen eine Rehabilitation machen müsse.
Juan Carlos bedankte sich beim Verlassen des Krankenhauses bei den Mitgliedern des Ärzteteams und witzelte darüber, dass man ihm Gehhilfen mit technischen Extras zur Verfügung gestellt habe. Die Krücken sind nach Angaben des staatlichen Rundfunks RNE mit Lichtern versehen, die dem König das Gehen bei Dunkelheit erleichtern sollen.
Mit der Knieprothese sollen die Gehbeschwerden behoben werden, die dem Rey zu schaffen gemacht hatten. Er hatte als Folge früherer Sportverletzungen, die er sich beim Skifahren zugezogen hatte, seit Jahren unter Schmerzen im rechten Kniegelenk gelitten.
Segeln ist Vergangenheit
Über die Gesundheit des Monarchen wird in Spanien seit längerem spekuliert. Vor einem Jahr war Juan Carlos ein Tumor aus der Lunge entfernt worden, der sich aber als gutartig erwies. Vor gut einer Woche wurde bekannt, dass der König aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an Segelwettbewerben teilnehmen und im September in Barcelona seine letzte Regatta bestreiten werde.
Der Monarch selbst hatte sich kürzlich über die ständigen Gerüchte beschwert. "Einige Medien erwecken den Eindruck, als läge ich im Sterben und befände mich schon fast im Sarg", beklagte er sich im Gespräch mit Journalisten während eines Empfangs im Zarzuela-Palast.
Quelle: ntv.de, dpa