Auktion in Bradfield Kates Elternhaus floppt
03.06.2011, 20:23 UhrDas Haus ist verkauft, aber der "Middleton-Faktor" war zweitrangig: Für mehr als eine halbe Million Euro wechselt das Einfamilienhaus, in dem Kate Middleton als Kind lebte, den Besitzer.
Ein Haus, in dem Prinz Williams Ehefrau Kate einen Teil ihrer Kindheit verbracht hat, ist versteigert worden. Ein junges Lehrerehepaar aus der Umgebung kaufte das viktorianische Haus im englischen Bradfield Southend für 485.000 Pfund, umgerechnet 545.000 Euro. Der Wert des Backsteinbaus war im Vorfeld zwar auf 500.000 Pfund geschätzt worden, der Makler hatte nach eigenen Angaben aber mit einem deutlich höheren Preis gerechnet.
"Der Middleton-Faktor war zweitrangig, ich habe nicht wirklich darüber nachgedacht", sagte Käufer Tom Wyatt der Zeitung "Reading Chronicle". Das Paar will dort eine Familie gründen. Bradfield Southend liegt nahe Bucklebury westlich von London, wo die Middletons heute leben.
Kates Eltern, Michael und Carole Middleton, hatten das Einfamilienhaus mit vier Schlafzimmern 1979 gekauft, als er noch Pilot war und sie Stewardess. Ihre drei Kinder Catherine, Pippa und James wuchsen dort auf, bis die Middletons das Haus 1995 verkauften. Ein Anbau des Hauses wird noch immer als Büro des Middleton-Unternehmens Party Pieces genutzt.
William und Kate hatten am 29. April in der Londoner Westminster Abbey geheiratet und nennen sich seitdem offiziell Herzog und Herzogin von Cambridge. Derzeit leben die beiden auf der walisischen Insel Anglesey, wo der Prinz als Rettungshubschrauberpilot stationiert ist.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa