Unterhaltung

Alles suuuper und schööön mit Sylvie und sexy Sophia "Let's pose" unterm Weihnachtsbaum

Sophia Thomalla wurde mit Tänzer Massimo Sinato schon als Siegerin gehandelt - dann gewann aber doch eine andere.

Sophia Thomalla wurde mit Tänzer Massimo Sinato schon als Siegerin gehandelt - dann gewann aber doch eine andere.

(Foto: dpa)

RTL lässt Promis für den guten Zweck im "Let’s Dance"-Christmas-Special tanzen. Die frisch geschiedene Sylvie Meis demonstriert, wie gut es ihr ja geht - und Sophia Thomalla, wie heiß sie doch ist.

"Van der Vaart? Nein, da klingelt nichts", sagt Sylvie auf einen der vielen Namenswitze von Daniel Hartwig und lässt stattdessen lieber ihr Lachen erklingeln, wie so oft an diesen beiden Abenden, an denen RTL mit einem Special der Tanzshow "Let's Dance" Weihnachten feierte. Erstmals moderierte Sylvie die Sendung unter ihrem neuen Namen, Meis, wie ihr Kollege Daniel Hartwig nie müde wurde zu betonen. So gab es Reime und Gedichte rund um "Meis" ("Jetzt geht's vom Llambi-Greis zu Frau Meis. Das ist heiß.") und Frau Meis selbst strahlte, lachte laut und lauter und gab sich gar übermäßig begeistert angesichts der Tanzkünste der prominenten Kandidaten.

Neben Susan Sideropoulos und Manuel Cortez, die schon in der ersten Show ausschieden, traten die Schauspieler Moritz A. Sachs und Sophia Thomalla sowie Ex-Sportlerin Magdalena Brzeska an, um "Christmas Star 2013" zu werden. Alle Sieger der vergangen Jahre - bis auf Moritz A. Sachs, der in Vertretung von Maite Kelly antrat.

Llambi findet Sophia Thomalla großartig - oder ihren Körper?

Sylvie Meis musste mehr als einen Namenswitz über sich ergehen lassen. Aber sie fand's "toll".

Sylvie Meis musste mehr als einen Namenswitz über sich ergehen lassen. Aber sie fand's "toll".

(Foto: dpa)

Und so wurde auf einem recht hohen Niveau getanzt, so hoch, dass Sophia Thomalla sogar von Joachim Llambi, der wohl laut Formatbibel die Rolle des gestrengen Richters einnehmen muss, mehrmals zehn Punkte erhielt. Wenn auch eine persönliche Sympathie des Jury-Mitglieds für Thomalla hier eine Rolle gespielt zu haben schien, waren doch seine Komplimente für ihren Körper allzu überschwenglich. Auch ließ er sich zu Lobeshymnen mit Wörtern wie "großartig" hinreißen, und das sogar mehrfach.

"Das war sooo schön", frohlockte indes Sylvie immer und immer wieder, seien es nun die Tänze, die Kleider, die Paare, ach, einfach alles. Aber irgendwie hatte sie auch recht: RTL inszenierte eine bezaubernd-kitschig-glitzernde Weihnachtswelt, es gab Rentiere, Mistelzweige, amerikanische Song-Klassiker wie "White Christmas" oder "Santa Baby" - mit passender Choreografie, passenden Schneeflocken und Kostümen.

"Toll, wunderschön, suuuper!"

Wer das mag, konnte durchaus so richtig in Weihnachtsstimmung kommen. Und dann war alles auch noch für einen guten Zweck, die Paare traten allesamt an, um das Preisgeld am Ende zu spenden. "Sooo schön" also wirklich. Sylvie, die ein elegant-festlich rotes Kleid trug, variierte ihre Begeisterungsbekundungen. Es war "toll", "wunderschön", "suuuper."

In den Einspielerfilmen tat man typisch weihnachtliche Sachen, Sophia Thomalla räkelte sich lasziv unter einem Weihnachtsbaum, Magdalena Brzeska buk Plätzchen, Moritz A. Sachs ging auf den Weihnachtsmarkt. Der Lindenstraßen-Schauspieler lag allerdings schon nach dem ersten Durchgang des Finales hinter Magdalena und Sophia. Er musste schließlichals erster die Show verlassen und durfte in der Final-Runde nicht mehr mittanzen.

Sophia setzt auf Sex

Seine beiden Konkurrentinnen hatten aber auch mehr im Angebot, womit sie überzeugen konnten: Magdalena Brzeska mit einer ziemlich perfekten Technik und einem trainierten Körper - wenn auch Llambi zunächst kritisierte, die Sendung würde nicht "Let's Pose" heißen. Am Ende fand er aber auch sie "großartig" und ihre Freestyle-Performance zu "Fluch der Karbibik" rührte Jury-Mitglied Motsi Mabuse sogar zu Tränen.

Sophia Thomalla setzte auf Sex, auf knappe Kostüme, auf Anspielungen ("Wenn ich blaue Flecken kriege, fragt mein Mann wieder, wo das herkommt") - und schnelle Tänze, mit denen sie die Jury mehr als begeisterte. Am Ende gab es noch eine eher Ballett-ähnliche Performance zu "Ave Maria" - und auch zu diesem Lied von Schubert trug Sophia ein schwarzes, enges, durchsichtiges Spitzenkleid, das mehr verriet als verbarg.

Sie tanzte barfuß und obwohl Joachim Llambi in vergangenen Staffeln Kandidatinnen wie Maite Kelly streng rügte, wenn deren Schuhe nicht hoch genug waren, fand er Sophias Vorstellung "einmalig". Oliver Pocher wagte während der Sendung via Twitter die Prognose "Sophia gewinnt Let's Dance #hellsehertweet" - hatte damit am Ende aber Unrecht: Sport schlug Sex, Magdalena Brzeska wurde von den Zuschauern zum "Christmas Star" gewählt und spendet 10.000 Euro an ein wohltätiges Projekt in Togo. Und damit war doch am Ende wirklich alles "schööön und suuuper."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen