Unterhaltung

Doch ganz geschieden Lothar Matthäus ist frei

Das Kapitel Liliana ist abgeschlossen - hoffentlich: Lothar Matthäus.

Das Kapitel Liliana ist abgeschlossen - hoffentlich: Lothar Matthäus.

(Foto: dapd)

Allmächd! War das eine Verwirrung! Beinahe schien es, als ginge das nicht enden wollende Ehedrama von Lothar Matthäus und Liliana tatsächlich nochmal in eine neue Runde. Aber es gibt Entwarnung: Die Scheidung ist rechtskräftig.

Die Salzburger Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Lothar Matthäus eingestellt. Der Grund für das Verfahren war eine mutmaßliche Urkundenfälschung in Zusammenhang mit seiner Scheidung in Hallein bei Salzburg im Februar dieses Jahres.

Der Anwalt seiner Ex-Frau Liliana hatte behauptet, die von Matthäus bei der Scheidung vorgelegte Meldebestätigung sei gefälscht gewesen. Schließlich habe Matthäus nie in Salzburg gewohnt. Damit wäre er aber immer noch nicht rechtskräftig von seiner vierten Ehefrau geschieden gewesen.

Die Leiterin der Salzburger Staatsanwaltschaft, Christina Chalupsky, bestätigte hingegen nun die Echtheit des Dokuments. "Das Verfahren wurde am Dienstag um 15.30 Uhr eingestellt." Weiterhin erklärte sie, Matthäus hätte eigentlich noch nicht einmal einen Meldezettel vorlegen müssen, da das Paar eine so genannte Gerichtsstandsvereinbarung für die einvernehmliche Scheidung getroffen hatte.

Matthäus selbst hatte die Ermittlungen nach eigenem Bekunden "äußerst gelassen" verfolgt. Er habe nie behauptet, Österreicher zu sein, sagte der 50-Jährige der Illustrierten "Bunte". "Wahr ist aber: Ich bin sehr wohl in Salzburg gemeldet."

Eine Scheidung ist nur dann rechtskräftig, wenn einer der Partner einen rechtmäßigen Wohnsitz in dem Bezirk hat, in dem sie vollzogen wurde. Hätte Matthäus wirklich ein gefälschtes Dokument vorgelegt, hätte ihm sogar eine Haftstrafe gedroht. Der Ex-Fußball-Nationalspieler war zwei Jahre mit Liliana verheiratet.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen