Nie wieder europäisches Theater Mankell liebt afrikanisches Publikum
29.05.2009, 13:40 UhrDer schwedische Autor Henning Mankell, der vielen Jahren nach Maputo ging, will nie wieder in einem europäischen Theater inszenieren. Grund ist das afrikanische Publikum.

Mankell hat in Maputo ein Theater aufgebaut, in dem meist volksnahe Stücke aufgeführt werden.
(Foto: dpa)
Der schwedische Autor Henning Mankell, derzeit Theaterleiter in Mosambik, will angesichts seiner Erfahrungen in Afrika nie wieder in einem europäischen Theater inszenieren.
Zwar sei die Arbeit auf der Bühne identisch, den großen Unterschied aber mache das afrikanische Publikum aus, sagte Mankell der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "75 Prozent davon können nicht lesen. Das Theater ist für sie eine der wenigen Gelegenheiten, durch die Kunst auf ihr Leben zu blicken", so der 61-jährige Schriftsteller.
Es sei zudem "berauschend, mit so enorm begabten Darstellern zu arbeiten. In Maputo spielen die einzigen professionellen Schauspieler des Landes. Vor zwei Jahren haben wir "Woyzeck" gespielt. Die deutschen Zuschauer wären atemlos gewesen."
Quelle: ntv.de